Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Längste-Praline-Der-Welt-Muffins https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=704&t=4399 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 03.07.2005, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Längste-Praline-Der-Welt-Muffins |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Längste-Praline-Der-Welt-Muffins Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept =========================== FÜR DEN TEIG =========================== 250 Gramm Mehl 2 geh. TL Backpulver 10 Duplos (etwa 180 g) 150 Gramm Zucker 200 Gramm Schmand 150 Gramm Butter, geschmolzen 2 Teel. Abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange 1 Prise Salz 2 Eier ========================= FÜR DIE GARNITUR ========================= 100 Gramm Vollmilchkuvertüre 6 Duplos 12 Papierförmchen oder Fett fürs Blech ============================== QUELLE ============================== Neue Rezepte - verführerisch und vielfältig - Verlag Gräfe und Unzer -- Erfasst *RK* 12.06.2005 von -- Christa Gabler 1. Den Backofen vorheizen. Die Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen oder das Blech dünn fetten. Mehl und Backpulver mischen. Die Schokoriegel in 1-2 cm lange Stücke schneiden. 2. Den Zucker mit Schmand, Butter, Orangenschale und Salz verquirlen. Die Eier einrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren. 3. Je 1 EL Teig in die Blechvertiefungen füllen. Die Schokoriegelstücke hineindrücken und den übrigen Teig darüber verteilen. Im Backofen bei 180° C (Mitte, Umluft 160° C) 20-25 Minuten backen. 5 Minuten im Blech ruhen lassen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 4. Für die Garnitur die Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen lassen. In einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Muffins mit dünnen Linien verzieren. Schokoriegel längs halbieren und darauf setzen. ===== |
Autor: | Moonlight [ 03.07.2005, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kilngt ja intressant...... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |