========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3
Titel: L'altro-Mondo- Muffins
Kategorien: Muffins, Kaffee
Menge: 1 Rezept
============ ========= === FÜR DIE MUFFINS ============ ========= ===
1 Essl. Kaffeebohnen
250 Gramm Mehl
2 geh. TL Backpulver
150 Gramm Zucker
200 Gramm Schmand
80 Gramm Butter, geschmolzen
70 ml Espresso
1 Prise Salz
2 Eier
125 ml Karamellsauce (Fertigprodukt)
============ ========= == FÜR DIE GARNITUR ============ ========= ==
200 Gramm Sahne
12 Kaffeebohnen
Karamellsauce (wer mag)
12 Papierförmchen oder Fett fürs Blech
============ ========= ======= QUELLE ============ ========= =======
Christina Kempe
1. Den Backofen vorheizen. Die Papierförmchen in die Vertiefungen
des Muffinblechs setzen oder das Blech dünn fetten.
2. Die Kaffeebohnen im Mörser fein zerstoßen. Mehl und Backpulver
mischen. Zucker mit Schmand, Butter, Espresso und Salz verquirlen.
Die Eier einrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren.
3. Je 1 EL Teig in die Blechvertiefungen füllen und die Hälfte der
Karamellsauce darüber verteilen. Erneut 1 EL Teig darauf geben und
mit der übrigen Sauce bedecken. Den restlichen Teig darauf geben.
Mit den zerstoßenen Kaffeebohnen bestreuen.
4. Die Muffins im Backofen bei 180° C (Mitte, Umluft 160° C) 20-25
Minuten backen. 5 Minuten im Blech ruhen lassen, herausnehmen und
auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
5. Für die Garnitur die Sahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel
mit sehr großer Sterntülle füllen und je 1 Tupfer auf die Muffins
setzen. Mit je 1 Kaffeebohne dekorieren und etwas Karamellsauce wer
mag - darüber laufen lassen. Sofort servieren.
Tipp
Karamellsauce selbst gemacht
Für etwa 150 ml Sauce auf den Boden eines weiten Topfes gleichmäßig
dünn 100 g Zucker streuen. Bei mittlerer Hitze schmelzen und
goldgelb werden lassen. 20 g Butter in Flöckchen zugeben und unter
Rühren schmelzen lassen. 100 g Sahne zugießen und bei starker Hitze
3-4 Minuten kochen lassen, dabei ständig weiterrühren. Die
Karamellsauce entweder abgekühlt sofort verwenden oder in eine
gründlich gesäuberte, kleine Flasche füllen, gut verschließen und
auskühlen lassen. Kühl aufbewahrt hält sich die Sauce etwa 1 Monat.
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|