Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Quarkgitterkuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=692&t=9843 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 30.07.2006, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Quarkgitterkuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Quarkgitterkuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ============================= TEIG ============================= 160 Gramm Halbfettmargarine, 39 % Fett, Lätta 100 Gramm Zucker 1 Pack. Vanillezucker 2 Eier 1 Eigelb 200 Gramm Mehl, 405 2 Teel. Backpulver 1 Essl. Milch, fettarm, 1,5 % Fett (15 ml) ========================== QUARKGITTER ========================== 1 Eiweiß 50 Gramm Zucker 250 Gramm Magerquark, 10 % 45 Gramm Puddingpulver, Schokolade, Ruf, 15 ml Rum, 40 % ============================ QUELLE ============================ abgewandeltes Tupperrezept Meggie`s Rezeptbrief 78 -- Erfasst *RK* 30.07.2006 von -- Christa Gabler Fett mit Zucker, V-Zucker schaumig rühren. Eier und Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und über die Ei-Butter- Masse sieben und zusammen mit 1 EL Milch unterheben. Den Teig in eine Silikon Form (flache Tortenbodenform) füllen. Eiweiß schaumig rühren und dabei den Zucker einrieseln lassen und dabei alles steif schlagen. Den Quark verrühren und das Puddingpulver mit dem Rum darunter mischen, dann den Eischnee unterheben. Masse in eine Gefriertüte geben, zu einem Spritzbeutel drehen und die untere Ecke abschneiden (des Beutels). Auf dem Teig rein Gitter aus der Masse daraufspritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze oder 160 Grad bei Umluft da. 25 min backen. Die Quarkmasse sinkt beim Backen ein und es entsteht ein Muster. Den Kuchen in der Silikonform 30 min auskühlen lassen. Dann den Kuchen mit Hilfe von zwei großen Pizzatellern oder zwei flachen Glasboden stürzen. :Gesamt: :Fettkalorien: 30,73 % - Fett: 86,40 g - :Kalorien: 2530,50 kcal Pro Stück: Fett: 7,2 g , Kalorien: 211 kcal, Fettkalorien: 30,7 % ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |