| 
					
						 ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
 
      Titel: Saure Donauwellen
 Kategorien: Backen, Kuchen
      Menge: 1 Rezept
 
 ========================= FÜR DEN RÜHRTEIG =========================
     200     Gramm  Butter oder Margarine
     200     Gramm  Zucker
       1      Pack. Vanillezucker
       1     Prise  Salz
       6            Eier (Größe M)
     225     Gramm  Weizenmehl
       1      Essl. Kakaopulver
       2 gestr. TL  Backpulver
       2      Essl. Milch
       2    Gläser  Sauerkirschen (je 370 g Abtropfgewicht)
 
 ======================== FÜR DIE QUARKMASSE ========================
       8   Blätter  Weiße Gelatine
     750     Gramm  Speisequark
     150     Gramm  Zucker
     3-4      Essl. Zitronensaft
     500        ml  (1/2 l) Schlagsahne
 
 =========================== FÜR DEN GUSS ===========================
       6   Blätter  Rote Gelatine
     500        ml  (1/2 l) Kirschsaft
      50     Gramm  Zucker
 
 ============================== QUELLE ==============================
                    gepostet von Erika in der ML Backspaß
                    -- Erfasst *RK* 03.03.2005 von
                    -- Christa Gabler
 
 Zubereitung Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit
 Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach
 Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren, so lange rühren, bis
 eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren
 (jedes Ei etwa ½ Minute). Mehl, Kakao und Backpulver mischen, sieben
 und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Milch unter den
 Teig rühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech (30 x 40 cm)
 streichen. Die Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, dabei
 den Saft auffangen und 500 ml (1/2 l) für den Guss abmessen. Die
 Kirschen auf dem Teig verteilen. Das Backblech in den Backofen
 schieben.
 
 Backen Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160
 °C (vorgeheizt) Gas: etwa Stufe 3 (vorgeheizt) Backzeit: 25 Minuten
 
 Das Backblech auf eine Kuchenrost stellen, den Boden erkalten lassen.
 Einen Backrahmen darumstellen. Für die Quarkmasse Gelatine nach
 Packungsanleitung einweichen. Quark mit Zucker und Zitronensaft
 verrühren. Die Gelatine auflösen, zuerst etwas von der Quarkmasse zu
 der Gelatine geben, dann alles zu der Quarkmasse geben. Sahne steif
 schlagen und unterheben. Die Masse auf dem erkalteten Boden
 verteilen und glattstreichen.
 
 Für den Guss Gelatine nach Packungsanleitung einweichen, mit etwas
 Kirschsaft auflösen, mit dem Zucker unter den restlichen Kirschsaft
 geben und kalt stellen. Sobald der Saft zu gelieren beginnt, auf der
 Quarkmasse verteilen und fest werden lassen. Den Backrahmen
 vorsichtig mit Hilfe eines Messers lösen und entfernen.
 
 ===== 
					
						 _________________
   Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.
 
 
  
 
 
  Mein Link
  http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
					
  
						
					 |