Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Saftiger Eierlikör-Apfelkuchen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=692&t=6906
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 02.01.2006, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Saftiger Eierlikör-Apfelkuchen

Bild


========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Saftiger Eierlikör-Apfelkuchen
Kategorien: Backen, Kuchen
Menge: 1 Rezept

1 1/2 kg Äpfel
3 Essl. Zitronensaft
4 Eier
150 Gramm Zucker
2 Pack. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Essl. Calvados
200 ml Öl
200 ml Eierlikör
250 Gramm Und 1 EL Mehl
1 Pack. Backpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Evtl. 1 Becher Schlagsahne zum Verzieren

============================== QUELLE ==============================
www.kochfeuer.de von einer Bekannten aus dem Forum
-- Erfasst *RK* 17.11.2005 von
-- Christa Gabler

Eier, Zucker und 1 P. Vanillezucker und Salz ca. 8 min schaumig
schlagen. Calvados darunter schlagen, Öl und Eierlikör nach und nach
unterrühren. 250 g Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.

500 g Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Kurz in Mehl wälzen und
unter den Teig mischen. Alles in eine gefettete Springform geben.

Rest. Äpfel schälen, entkernen und vierteln, evtl. mit Zitronensaft
beträufeln. Auf den Teig legen. Im vorgeh. Ofen bei 175 Grad C,
Umluft 150 Grad, ca. 1 - 1 ¼ h backen. Noch heiß mit Puderzucker
bestäuben. Aus der Form lösen und erkalten lassen. Evtl. mit
geschlagener Sahne verzieren.

Dieser Kuchen wird so locker wie Watte und schmeckt wunderbar.

=====

So schnell war schon lange kein Kuchen gegessen.

Autor:  elkhee [ 02.01.2006, 20:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe ich direkt abgespeichert. Hört sich super an.
Kann man anstatt Calvados auch etwas anderes nehmen :?:

Autor:  Kempi [ 03.01.2006, 00:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Mmmmhh wie lecker!! :D


LG
Beate

Autor:  Heimi [ 03.01.2006, 06:34 ]
Betreff des Beitrags: 

elkhee hat geschrieben:
Habe ich direkt abgespeichert. Hört sich super an.
Kann man anstatt Calvados auch etwas anderes nehmen :?:


Ich habe ihn einfach weggelassen, hatte keinen zu Hause.

Autor:  Michi [ 03.01.2006, 10:03 ]
Betreff des Beitrags: 

der sieht aber sehr lecker aus, Christa. :D

Autor:  Achim [ 03.01.2006, 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Der sieht wirklich zum reinbeißen aus.

Autor:  Hilde [ 04.01.2006, 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

den werde ich auch mal machen sieht lecker aus

Autor:  2911 [ 04.01.2006, 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Christa, wie groß war deine Form in etwa ?

Autor:  elkhee [ 04.02.2006, 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Freund hat ihn gerade gebacken. Sieht fast genauso aus, wie auf dem Foto, nur ohne Mandeln. Die standen nicht im Rezept. Anstatt Calvados hat er Williamsschaps genommen. Gebacken in einer 26er Form.
Bild

Und er schmeckt einfach super. Unbedingt probieren :!: :!: :!:

Autor:  Heimi [ 04.02.2006, 16:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Das freut mich das er Euch schmeckt :D

Autor:  elkhee [ 15.02.2008, 19:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir haben ihn heute schon wieder gebacken, aber diesmal mit Calvados. Schmeckt richtig doll nach Alkohol!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/