Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Rhabarberkuchen mit Mandelstreusel mit Bild https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=692&t=27716 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 10.05.2015, 04:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Rhabarberkuchen mit Mandelstreusel mit Bild |
![]() ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Rhabarberkuchen mit Mandelstreusel Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ============================= TEIG ============================= 250 Gramm Butter 300 Gramm Zucker 1 Essl. Vanillezucker 6 Eier 450 Gramm Mehl 1 Pack. Vanillepuddigpulver 1 Pack. Backpulver 1/8 Ltr. Milch ============================= BELAG ============================= 1 kg Rhabarber =========================== STREUSEL =========================== 150 Gramm Butter 150 Gramm Zucker 130 Gramm Mehl 20 Gramm Grieß 150 Gramm Haselnüsse, gemahlen 1/2 Tonkabohne ============================ QUELLE ============================ Eigenkreation -- Erfasst *RK* 09.05.2015 von -- Christa Gabler Backofen auf 180°Grad vorheizen, Bleck gut einfetten. Rhababer putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. Butter und Zucker schaumig rühren, Eier einzeln dazugeben und jedes Ei etwa 1/2 Min. kräftig rühren, Mehl, Puddigpulver und Backpulver mischen und mit der Milch abwechelt zügig unterrühren Teig auf das gefettete Backblech streichen und mit Rhaberber belegen Für die Streusel die Zutaten in einer Schüssel zwischen den Fingerspitzen zerreiben. Auf dem Rhababer verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe Tip: Teig geht sehr auf, den Kuchen in der Fettpfanne statt auf dem Blech backen. Oder rundum aus Alufolie oder Backpapier einen Rand formen, so kann der Teig nicht überlaufen. ===== |
Autor: | Gabriele [ 11.05.2015, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rhabarberkuchen mit Mandelstreusel mit Bild |
Lecker ![]() |
Autor: | Michi [ 28.05.2015, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rhabarberkuchen mit Mandelstreusel mit Bild |
![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |