Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
schneller Kirschkuchen mit Bild https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=692&t=21596 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 03.05.2010, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | schneller Kirschkuchen mit Bild |
![]() ![]() ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Heimi´s schneller Kirschkuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Kuchen 200 Gramm Butter 200 Gramm Zucker 5 Eier 1 Vanillezucker 250 Gramm Mehl 1 Pack. Backpulver =========================== AUSSERDEM =========================== 1 Glas Kirschen ============================ QUELLE ============================ Frau Cadet -- Erfasst *RK* 02.05.2010 von -- Christa Gabler Aus den Zutaten einen Rührteig machen. In ein gebutterte 28 er Springform geben. Kirschen obendrauf geben. Bei 160° Heißluft - ca 50 Min. backen. Stäbchenprobe Anmerkung: Man Kann auch andere Obstsorten verwenden ===== Bei uns war am Wochenende die Hölle los. Maimess und Maimarkt ich mußte noch einen backen. |
Autor: | pfeffi [ 03.05.2010, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Michi [ 03.05.2010, 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
boah, lecker*schmatz* ![]() |
Autor: | Kempi [ 26.08.2010, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
mmhh Kirschenplotzer mag ich auch.... |
Autor: | Heimi [ 27.08.2010, 06:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
Beate, das ist kein Kirschenplotzer, Kirschenplotzer mag ich auch gern ![]() |
Autor: | Michi [ 27.08.2010, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
Heimi hat geschrieben: Beate, das ist kein Kirschenplotzer, Kirschenplotzer mag ich auch gern ![]() @Christa und Beate, was ist denn ein Kirschenplotzer? ![]() |
Autor: | Kempi [ 27.08.2010, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
Heimi hat geschrieben: Beate, das ist kein Kirschenplotzer, Kirschenplotzer mag ich auch gern ![]() ![]() Michi ich hab mich vertan Kirschenplotzer ist ein Auflauf, denn man im Ofen bäckt, |
Autor: | Michi [ 27.08.2010, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
Kempi hat geschrieben: Heimi hat geschrieben: Beate, das ist kein Kirschenplotzer, Kirschenplotzer mag ich auch gern ![]() ![]() Michi ich hab mich vertan Kirschenplotzer ist ein Auflauf, denn man im Ofen bäckt, ist schon ok, danke dir trotzdem für die Aufkläruung. ![]() ![]() |
Autor: | Heimi [ 28.08.2010, 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
Bei Kirschenplotzer handelt es sich um einen Auflauf nicht um einen Kuchen, der aber in der Kirschenzeit im Bäckerladen angeboten wird. Es ist eine Spezialität aus dem Schwarzwald Ich gebe dir mal einige Rezepte davon Bei Kirchenplotzer sollte man Kirschen mit stein verwenden, ich nehme schon als Kirschen aus dem Glas, wegen dem spucken,. ===== Titelliste (3 Rezepte) ===== Kirschenplotzer Badischer Kirschenplotzer Schneller Kirschenplotzer ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kirschenplotzer Kategorien: Backen, Kuchen, Spezialität Menge: 1 Rezept 200 Gramm Dunkles Roggenmischbrot (in Baden Schwarzbrot -- genannt) 40 ml Kirschwasser 1/8 Ltr. Trockener Weißwein 1 1/2 kg Dunkle Süßkirschen 5 Eier 150 Gramm Weiche Butter 180 Gramm Zucker 150 Gramm Frisch gemahlene Mandeln 1 Essl. Kakao 1/4 Teel. Gemahlener Zimt 1 Prise Salz Butter oder Margarine zum Einfetten Gemahlene Mandeln zum Ausstreuen Puderzucker zum Bestäuben ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 78 -- Erfasst *RK* 28.07.2006 von -- Christa Gabler Das Brot in Scheiben schneiden und im Toaster leicht rösten. Gut ausdämpfen lassen und im Mixer fein zerkleinern. In einer Schüssel mit Kirschwasser und - Wein vermischen. Die Kirschen waschen, abtropfen lassen, entstielen und entsteinen. Die Eier trennen. Eiweiß in den Kühlschrank stellen. Die Eigelbe mit der Butter und dem Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. Mit Mandeln, Kakao und Zimt zu dem Brot geben und alles zu einem Teig vermengen. Das Eiweiß mit Salz zu schnittfestem Schnee schlagen und auf den Teig gleiten lassen. Darauf die Kirschen geben und alles locker, aber gründlich vermengen. Eine hohe Springform einfetten und mit Mandeln ausstreuen. Den Teig einfüllen und den Plotzer in dem auf 200 °C (Gas Stufe 3) vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 180 °C herunterschalten. Den Plotzer aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter setzen und dick mit Puderzucker überstäuben. Den Plotzer kann man noch warm mit halbsteif geschlagener Sahne als Dessert, abgekühlt mit Schlagsahne als Kaffeegebäck servieren. ===== ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Badischer Kirschenplotzer Kategorien: Backen, Kuchen, Auflauf Menge: 1 Rezept 5 Brötchen 1/2 Ltr. Milch 1 Tasse Rosinen 1 Likörglas Rum 100 Gramm Butter und 50 g Butter zum Bestreichen der Form 100 Gramm Zucker Vanillezucker 4 Eier Etwas Gemahlener Zimt und Nelken 1 Pack. Puddingpulver Sahnegeschmack 500 Gramm Kirschen (möglichst süß und sauer gemischt) ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 79 -- Erfasst *RK* 28.07.2006 von -- Christa Gabler Brötchen in der Milch gut einweichen. Rosinen mit Rum beträufelt ziehen lassen. 100 g Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern schaumig schlagen. Mit den Brötchen, den Rosinen, den Gewürzen und dem Puddingpulver verrühren. Eine Auflaufform (oder Römertopf dick mit Butter ausstreichen, evtl. mit Kuchenbröseln ausstreuen. Eine Lage des Semmelteiges daraufgeben, dann eine Schicht Kirschen. Zum Schluß wird der Auflauf wieder von Semmelteig bedeckt. Bei 200 Grad in bedeckter Auflaufform ca. 60 Minuten backen. Kalt oder heiß mit Vanillesoße zu Tisch bringen. ===== ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Schneller Kirschenplotzer Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept 4 Eier 125 Gramm Butter oder Margarine 1 Tasse Zucker 1 Tasse Grieß 1 Tasse Weckmehl 1 Tasse Mehl 1 Tasse Haselnüsse, gemahlen 1 Tasse Milch 1 Essl. Kakao 1 Essl. Zimt Etwas Nelkenpulver 2 Essl. Kirschwasser 1 kg Kirschen ============================ QUELLE ============================ nach einem Rezept der Kurpfälzer Landfrauen -- Erfasst *RK* 10.07.2005 von -- Christa Gabler Eier und Butter schaumig rühren, dann alles zu einem glatten Teig verarbeiten. 1 Stunde bei 180-200 Grad backen. ===== |
Autor: | Michi [ 29.08.2010, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi´s schneller Kirschkuchen mit Bild |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |