Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Teufelskuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=692&t=12774 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Hilde [ 20.03.2007, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Teufelskuchen |
Teufelskuchen ![]() 125 g Butter 375 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 1/2 Pk. Backpulver 100 g Kakao 250 g Naturjoghurt 5 El. Rum Butter mit Zucker und Eier schaumig schlagen. Joghurt und Rum mit verrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und sieben. Nach und nach unter den Teig rühren. In eine gefettete Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft 45 Minuten backen. Wenn Kinder mitessen nimmt man kein Rum sondern Milch. |
Autor: | Michi [ 20.03.2007, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau der richtige Kuchen für meine Schleckermäuler, Hilde. ![]() |
Autor: | Silvia [ 24.04.2007, 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teufelskuchen |
Ich habe eine Frage. Hier in Costa Rica wird das Backpulver in Dosen verkauft. Wir müssen es wiege, oder mit Löffeln messen. Wieviel wiegt ein Päckchen Backpulver in Deutschland? Oder wieviele Teelöffeln sind es? Vielen Dank, Silvia |
Autor: | Hilde [ 25.04.2007, 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teufelskuchen |
Silvia hat geschrieben: Ich habe eine Frage. Hier in Costa Rica wird das Backpulver in Dosen verkauft. Wir müssen es wiege, oder mit Löffeln messen.
Wieviel wiegt ein Päckchen Backpulver in Deutschland? Oder wieviele Teelöffeln sind es? Vielen Dank, Silvia 1/2 Pk. sind 2 Teelöffel hab gerade nachgemessen. |
Autor: | Silvia [ 25.04.2007, 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teufelskuchen |
Vielen dank für die Hilfe! Silvia |
Autor: | Hilde [ 26.04.2007, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bitteschön mach ich doch gerne ![]() |
Autor: | Hilde [ 03.05.2007, 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du hattest schon den richtigen. Kakao. Würde nicht weniger nehmen sondern vielleicht 1-2 El. mehr Flüssigkeit. bei mir war der Kuchen nicht trocken, eher feucht sieht aber gut aus dein Kuchen |
Autor: | Silvia [ 03.05.2007, 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen dank für den Rat, Hilde! Grüsse, Silvia |
Autor: | Hilde [ 03.05.2007, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rührteig muß in langen Zapfen von den Quirlen des Handrührgerätes abreißen. Bleibt er dran hängen ist er zu fest. |
Autor: | Silvia [ 03.05.2007, 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hilde hat geschrieben: Rührteig muß in langen Zapfen von den Quirlen des Handrührgerätes abreißen. Bleibt er dran hängen ist er zu fest.
Dann war mein Teig zu fest. Und ich hab die Zutaten sorgfältig gewogen! Vielleicht waren die Eier zu klein? |
Autor: | Hilde [ 04.05.2007, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Silvia hat geschrieben: Dann war mein Teig zu fest.
Und ich hab die Zutaten sorgfältig gewogen! Vielleicht waren die Eier zu klein? da hast du Recht oder es gibt auch unterschiede beim Mehl, für Kuchen nehm ich immer gutes Mehl ( Aurora oder Goldpuder ) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |