| 
					
						 Stachelbeerkuchen vom Blech 
 
 Zutaten für den Teig: 
 250 g Mehl 
 2 Eßl. Zucker 
 abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone 
 1 Prise Salz 
 1/8 l Milch 
 ½ Würfel Hefe (20 g) 
 1 Ei 
 Fett und Mehl für das Backblech 
 
 Zutaten für die Füllung: 
 2 Gläser (a 720 ml) Stachelbeeren 
 2 Scheiben Zwieback 
 150 g Butter oder Margarine 
 75 g Zucker 
 4 Eier 
 50 g Mehl 
 125 g Schlagsahne 
 1 Teel. Gemahlener Zimt 
 Puderzucker zum Bestäuben 
 
 Zubereitung: 
 1. Mehl, Zucker, Zitronenschale und Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. 
 Milch erwärmen, die Hefe darin auflösen. Hefemischung in die Mehlmulde gießen, 
 mit etwas Mehl verrühren. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Ei zufügen, 
 alles glatt verkneten. Weitere 30 Minuten gehen lassen. 
 2. Stachelbeeren abtropfen lassen. Zwieback zerbröseln. Teig nochmals durchkneten. 
 Auf einem gefetteten und mit Mehl bestreuten Backblech (30 X 40 cm) ausrollen. 
 10 Minuten gehen lassen. Zwieback darüber streuen und die Stachelbeeren darauf verteilen. 
 3. Für den Guß Fett und Zucker schaumig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Sahne und Zimt einrühren. 
 Guß in Klecksen auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 – 40 Minuten backen. 
 Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. 
 
 E – Herd: 
 200° C 
 
 Umluft: 
 175° C 
 
 Gas – Herd: 
 Stufe 3 
 
 Zeitaufwand: 
 ca. 1 ¼ Stunden (ohne Wartezeit) 
					
  
						
					 |