Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Mohn Walnuß Guglhupf
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=671
Seite 1 von 2

Autor:  Wonni [ 01.11.2004, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Mohn Walnuß Guglhupf

Mohn Walnuß Guglhupf

300 g gemahlenen Mohn
150 g gemahlene Walnüsse
200 g Butter
240 g Zucker
8 Eier
Vanille
1 Msp Zimt
1 Prise Salz
Backrohr auf 150° C Heißluft vorheizen.

Das Eiklar mit etwas Zucker zu Schnee schlagen.

Eidotter mit Butter, dem restlichen Zucker, Vanille, 1 Mssp Zimt und der Prise Salz schaumig schlagen. Vorsichtig den Eischnee unterheben.

Zum Schluß vorsichtig Mohn und Walnüsse unterheben, alles in eine sehr gut ausgebutterte und bemehlte Guglhupfform (sonst klebts fest) füllen und auf der untersten Schiene 65-70 Minuten backen.

Der Kuchen benötigt kein Backpulver!

Autor:  Michi [ 02.11.2004, 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo wonni,
hört sich sehr lecker an, nur was könnte man anstelle von Mohn nehmen? Könnte man den Mohn vielleicht durch Haferflocken ersetzen?
Meine Kinder mögen nämlich keinen Mohn, aber Walnüsse und die habe ich gerade massig geschenkt bekommen. :D

Autor:  Wonni [ 02.11.2004, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Liebe Michi!

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil Haferflocken sind ja ultra trocken und Mohn eher Fett. Keine Ahnung: :?

Möglichkeit 1: was anderes mit den Walnüssen machen
Möglichkeit 2: Backen wenn die Kinder ausgeflogen sind.

*grins*

Ich weiß nicht, beim allgemeinen Kochen bin ich sehr kreativ, aber beim Backen weniger weil ich da immer Angst hab das der Kuchen dann nicht aufgehen könnte oder sonstige Probleme auftreten könnten. Ich denk mal, dass Du Dich da besser auskennst. :oops: :oops:

W :wink: nni

Autor:  Michi [ 03.11.2004, 14:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Dir erstmal für Deine prompte Antwort. Hast ja recht, Haferflocken sind trocken, habe ich nicht dran gedacht.:oops:
:-k Ich werde mal schauen, was mir so einfällt.

Autor:  Wonni [ 03.11.2004, 14:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Liebe Michi!

Am ehesten vielleicht doch Nüsse, oder?!? :? :?

Liebe Grüße aus Wien

W :wink: nni

Autor:  Michi [ 03.11.2004, 16:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Liebe wonni,
ich denke Grieß müsste gehen, ist auch etwas feuchter. Gemahlene Haselnüsse könnte man bestimmt auch nehmen.
Ich gebe Dir bescheid, was ich genommen habe und mache dann ein Bild ,ja?

Autor:  Wonni [ 03.11.2004, 17:46 ]
Betreff des Beitrags: 

O.k. bin schon neugierig! :wink: :wink: Find ich klasse, dass Du beim Backen echt den Mut hast die Zutaten zu verändern, würd ich mich nicht draun. :oops: :oops: :oops:

W :oops: nni

Autor:  Michi [ 04.11.2004, 08:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Mache ich öfters auch beim Kochen. Wenn ich einkaufen gehe und an der Gefriertruhe vorbei komme, dann schau ich mir immer die Pfannengerichte an und zu Hause koch ich das dann nach.( ist billiger als die Beutel zu kaufen!) :wink:

Autor:  Wonni [ 04.11.2004, 10:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Naj, ja, bei Saurem und Nachspeisen trau ich mich das auch, bei Brot und Kuchen aber nicht. :cry: :cry: :cry:

Autor:  Michi [ 04.11.2004, 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt alles mit der Zeit , habe auch erstmal ausprobiert, was überhaupt zusammen passt. So richtig intensiv angefangen mit Backen habe ich erst, als mein Großer geboren wurde, vorher habe ich nur immer meiner Mutter über die Schulter geschaut (kam aus einer Bäckerfamilie, mein Opa hatte ne Bäckerei, davon habe ich auch noch viele Rezepte) :wink:

Autor:  Wonni [ 05.11.2004, 17:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Michi!

Ich hab ja als ich den Titel von Backmaus Nuss-Grieß-Kuchen gelesen hab gedacht Du hättest schon was neues kreiert! :wink: :wink:

Autor:  Michi [ 06.11.2004, 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

ne, so schnell war ich noch nicht, habe mir grade das Rezept von Dir ausgedruckt und werde es am WE mit Grieß backen. :D

Autor:  Michi [ 08.11.2004, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe am Samstag den Kuchen mit Hartweizengrieß, gem. Walnüssen und den anderen Zutaten gebacken. Muß sagen, sehr lecker, aber mehr wie ein Stückchen habe ich nicht geschafft. Stopft ganz schön :oops: . Das nächste mal werde ich den anderen Grieß, den Du für Backmaus ihren Kuchen verwendet hast nehmen. Habe auch ein Bild davon gemacht, muß ich nur noch hochladen.

Autor:  Wonni [ 08.11.2004, 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Das heißt einfach die Mohnmenge Hartweizengrieß???? Ist der weich geworden??? (ich meine der Grieß???) Muss ich auch mal machen! :lol: :lol: :lol:

Autor:  Michi [ 09.11.2004, 08:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau ! Ist total locker geworden, aber Grieß stopft ganzschön. Werde die eine Hälfte vom Kuchen einfrieren und wenn mal unverhofft Besuch kommt rausholen. :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/