Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Käsekuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=6612 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Gabys Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Gabys Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept =========================== FÜR DEN BODEN =========================== 75 Gramm Zucker 75 Gramm Butter 2 Eigelbe 150 Gramm Mehl 1 Essl. Milch 1 Teel. Backpulver =========================== FÜR DEN BELAG =========================== 150 Gramm Zucker 1 Ei 500 Gramm Quark 1 Tasse Öl 1 PäckchenVanille-Pudding 1/2 Ltr. Milch oder Sahne Etwas Milch zum Anrühren des Puddings ========================== FÜR DAS BAISER ========================== 2 Eiweiß 1 1/2 Essl. Puderzucker ============================== QUELLE ============================== www.kaesekuchen.de -- Erfasst *RK* 19.06.2005 von -- Christa Gabler Aus den Zutaten für den Boden einen Teig herstellen. Boden und Rand einer Springform damit auslegen. Die Zutaten für den Belag anrühren. Zum Schluß den halben Liter Milch bzw. Sahne dazugeben. In die Springform füllen. Vorsicht, der Belag ist sehr flüssig! Den Kuchen 1 Stunde bei 170 bis 180 Grad backen. Für das Baiser die Eiweiße mit dem Puderzucker steif schlagen, auf den heißen Kuchen streichen und nochmals 5 bis 10 Minuten backen. Langsam im Ofen abkühlen lassen, bis der Kuchen fest ist. Fettgehalt des Quarkes je nachdem, ob Milch oder Sahne verwendet wird. Mit Sahne nur 20 %, mit Milch 40% Fettgehalt. Die Baiserhaube kann auch gut weggelassen werden. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Amerikanischer Rhabarber-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Amerikanischer Rhabarber-Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept 900 Gramm Frischkäse 220 Gramm Zucker 4 groß. Eier 2 Essl. Mehl 1 Unbehandelte Zitrone; die Schale 375 Gramm Gekochten, pürierten und nach Geschmack gesüßten -- Rhabarber ============================== QUELLE ============================== -- Erfasst *RK* 07.04.2005 von -- Christa Gabler Ofen auf 170° C vorheizen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) dünn fetten. In eine Schüssel den Frischkäse kurz durchrühren und dann den Zucker zugeben. Mit dem Handrührgerät cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren und je ca. 1 Minute schlagen. Dann das Mehl und die Zitronenschale unterheben. 125 g des pürierten Rhabarbers unter die Masse rühren und diese dann in die Springform füllen. Im Ofen eine Stunde backen, so, dass der Kuchen in der Mitte gerade fest ist. Ofen ausschalten und Kuchen eine weitere Stunde im Backofen ruhen lassen. Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht kühlen. Kuchen aus der Form nehmen und mit dem restlichen Rhabarberpüree servieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Umgedrehter Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Umgedrehter Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ============================= RÜHRTEIG ============================= 100 Gramm Butter 150 Gramm Zucker 150 Gramm Mehl 3 Eier 1/2 Pack. Backpulver 1 Zitrone; den Saft ============================ QUARKMASSE ============================ 750 Gramm Magerquark 3 Pack. Vanillezucker 3 Eier 3 Gehäufte (!) TL Mondamin (Speisestärke) 2-3 Essl. Zucker (ich habe etwas mehr genommen) 1/2 Zitrone; den Saft ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 17.02.2005 von -- Christa Gabler Einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform geben. Der Teig ist ziemlich flüssig und braucht nur auf dem Boden verteilt zu werden. Danach die Quarkmasse herstellen, zuletzt den Eischnee unterheben. Auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 75 Minuten backen. "Der Kuchen dreht sich beim Backen um" ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Käsekuchen mit Pfirsichen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Käsekuchen mit Pfirsichen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ============================= MÜRBTEIG ============================= 250 Gramm Mehl 75 Gramm Zucker 1 Prise Salz 1 Pack. Vanillezucker 1 Messersp. Backpulver 1 Ei (Gr. M) 125 Gramm Butter ====================== QUARKCREME UND FÜLLUNG ====================== 1 Unbehandelte Zitrone 5 Pfirsiche 3 Eier (Gr. M) 75 Gramm Butter 1 Pack. Vanillezucker 1 Prise Salz 150 Gramm Zucker 750 Gramm Speisequark (20% Fett) 1 Pack. Puddingpulver "Vanille" (für 500ml Flüssigkeit, -- zum Kochen) 1-2 Teel. Puderzucker ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 17.02.2005 von -- Christa Gabler Für den Teig: Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Ei und kaltes Fett in Flöckchen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Pfirsiche kreuzweise einritzen, überbrühen, häuten, halbieren, Steine herauslösen und die Anschnittflächen mit 2-3 El Zitronensaft beträufeln. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 34cm) ausrollen. In eine gut gefettete mit Paniermehl ausgestreute Springform (26cm) legen, den Rand (4-4,5 cm) andrücken, Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Für die Quarkcreme Eier trennen. Weiche Butter, Vanillezucker, Salz und Zucker schaumig schlagen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Quark und Zitronenschale zufügen und unterrühren. Puddingpulver darauf sieben, ebenfalls unterrühren. Eiweiße steif schlagen und portionsweise unter die Quarkmasse heben. Schnittfläche der Pfirsiche mit Küchenpapier trockentupfen. Ca. 1cm Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen, Pfirsiche mit den Schnittflächen nach unten leicht in die Quarkmasse drücken. Restlichen Quark darauf verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175° C/Umluft: 150° C/Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene ca. 1 1/4 Stunden backen. Evtl. 20 Min. vor Ende der Backzeit den Kuchen mit Pergament- oder Backpapier abdecken. Kuchenrand mit Puderzucker bestäuben. Tipp Wer keine Pfirsiche mag, kann auch Kirschen oder Nektarinen in die Torte schichten. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Mokka-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Mokka-Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept =============================== BODEN =============================== 250 Gramm Dünne Schokoladenkekse 60 Gramm Zucker 1 Teel. Zimtpulver 1 Essl. Und 1 TL Instant-Espressopulver 1 Prise Salz 6 Essl. Butter, zimmerwarm ============================== FÜLLUNG ============================== 675 Gramm Doppelrahm-Frischkäse 160 Gramm Zucker 2 Teel. Instant-Espressopulver 1/2 Teel. Salz 3 groß. Eier 750 Gramm Saure Sahne 1 1/2 Essl. Kahlua oder brauner Rum 5 Tropfen Vanillearoma (ersatzweise 1 Pä. Vanillezucker -- oder Mark einer Vanilleschote) 2 Essl. Butter, zerlassen ============================== QUELLE ============================== world-wide-web -- Erfasst *RK* 01.02.2005 von -- Christa Gabler 1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, eine Springform mit 22 cm Durchmesser einfetten. 2. Für den Teig Kekse in der Küchenmaschine fein zermahlen. Mit den anderen trockenen Zutaten mischen, zuletzt mit einer Gabel gleichmäßig die Butter untermischen. Masse gleichmäßig auf dem Formboden und am Rand andrücken. 3. Für die Füllung Frischkäse, Zucker, Espressopulver, Salz und Eier gut verrühren, zuletzt saure Sahne, Alkohol, Vanille und Butter untermischen. In die Form gießen. 4. Auf der Mittelschiene ca. 45 Minuten backen, dann Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür 1 Stunde abkühlen lassen. 5. Vor dem Servieren mindestens 8 Stunden abgedeckt kalt stellen. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Minz Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Minz Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept =========================== FÜR DEN TEIG =========================== 180 Gramm Mehl sowie Mehl zum ausrollen 1 Prise Salz 4 Essl. Kalte Butter, gewürfelt, sowie Butter zum -- Einfetten der Form 1 klein. Ei 1 Teel. Trockener Anisschnaps oder Anisette (oder pernod) 1 1/2-2 Essl. Milch ============================== FÜLLUNG ============================== 4 klein. Eier 4 Essl. Honig 170 Gramm Sehr feiner Zucker 600 Gramm Sahnequark 15 Frische Minzeblätter 1 Essl. Trockener Anisschnaps oder Anisette (pernod) Puderzucker zum Bestäuben ============================== QUELLE ============================== world-wide-web -- Erfasst *RK* 01.02.2005 von -- Christa Gabler Als erstes den Teig zubereiten. Das Mehl mit dem Salz in die Schüssel der Küchenmaschine oder eine andere Schüssel sieben. Die Butter dazugeben und dann das Ei, den Schnaps und soviel Milch unterbreiten, dass der Teig zusammenhält. Den Teig zu einer Kugel zusammennehmen und für 15 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 170 C (Gasherd Stufe 2) vorheizen und ein schweres Backblech mit in den Ofen schieben, damit es heiß wird. Für die Füllung die Eier mit dem Honig und dem Zucker verschlagen. Den Quark, die Minzeblätter und den Anisschnaps unterrühren. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine flache Backform mit herausnehmbarem Boden von etwa 25 cm Durchmesser mit Butter einfetten. Ausgerollten Teig locker um das Nudelholz wickeln und über der Form abrollen. Teig andrücken. Füllung hineingießen und glattstreichen. Kuchen auf das Backblech stellen. 40 bis 50 Minuten backen, bis er etwas aufgegangen und goldbraun ist. Den Käsekuchen 5 Minuten abkühlen un den Ring der Backform abnehmen. Den Kuchen kalt stellen. Mit frischen Minzeblättern verzieren oder mit Puderzucker bestäuben. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Elkjoes After-Eight-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Elkjoes After-Eight-Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept 175 Gramm After-Eight (gekühlt) 300 Gramm Butterkekse 100 Gramm Sanella 4 Eier 160 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillinzucker 500 Gramm Schichtkäse 250 Gramm Dickmilch 3 Essl. Speisestärke 60 Gramm Schokostreusel ============================== QUELLE ============================== world-wide-web -- Erfasst *RK* 25.01.2005 von -- Christa Gabler Eine Springform (Durchmesser 26 mm) mit Backpapier auslegen. After Eight in kleine Stückchen schneiden und Butterkekese zerbröseln. Butter schmelzen und mit den Butterkeksbröseln vermischen, in die Springform füllen und fest als Boden andrücken. Backofen auf 175 °C vorheizen. Eier trennen und Eiweiße steif schalgen. In einer zweiten Schüssel Eigelbe, Zucker, Vanillinzucker, Schichtkäse und Dickmilch verrühren. Eischnee, Schokostreusel und After-Eight-Stückchen dazugeben und unterheben. Masse in die Springform geben und Kuchen ca. 65 Minuten backen. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Käsekuchen aus der Tasse |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Käsekuchen aus der Tasse Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ======================== ZUTATEN FÜR 8 STÜCK ======================== Am besten am Vortag backen) 750 Gramm Magerquark 5 Eier, 2 Eigelb Abgeriebene Schale u. Saft von 2 Zitronen 3 Essl. Mehl 1 Pack. V-Puddingpulver zum Kochen 200 Gramm Zucker 1 Pack. V-Zucker 1 Prise Salz; bis doppelte Menge 200 Gramm Schlagsahne Außerdem Fett für die Tassen 250 Gramm Erdbeeren od. anderes Obst; ca. Puderzucker ============================== QUELLE ============================== gepostet von Nina in der ML Zuckerwatte -- Erfasst *RK* 25.06.2004 von -- Christa Gabler Quark, Eier, eigelb, Zitronenschale u. Saft gut verrühren. Mehl u. Puddingpulver, V-Zucker u. Salz mischen undunter die Quarkmasse rühren. Sahne steif schlagen und unterziehen. In die Tassen (große Pötte) verteilen, nicht zu voll machen, weil der Kuchen hochgeht beim backen und bei 175 Grad ca. 35 - 45 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann mit dem Obst servieren und mit Puderzucker bestäuben. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Streusel-Apfel-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Streusel-Apfel-Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 125 Gramm Mehl 300 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillinzucker 1 Prise Salz 50 Gramm Gehackte Haselnüsse 90 Gramm Butter in Flöckchen 500 Gramm Äpfel 2 Essl. Zitronensaft; bis 1/2 mehr 1 Essl. Paniermehl 5 Eier 750 Gramm Magerquark 1 Pack. Puddingpulver Vanillegeschmack für 500 ml -- Flüssigkeit zum Kochen Fett und Mehl für die Form ============================== QUELLE ============================== gepostet von Ulrike in der ML Zuckerwatte -- Erfasst *RK* 12.03.2004 von -- Christa Gabler Mehl, 75 g Zucker, 1 Pk Vanillinzucker, Salz, Nüsse und Butter zu Streuseln verarbeiten. Äpfel vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Ca 2/3 Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm) zum glatten Boden andrücken. Boden mit Paniermehl bestreuen, Eier schaumig schlagen, Rest Zucker und Vanillinzucker einrieseln. Quark, Mascarpone und Puddingpulver unterrühren. Äpfel abtropfen lassen und auf dem Boden verteilen. Quark darauf glatt streichen. Im vorgeh Backofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) 65-70 Min backen. Nach ca 25 Min Rest Streusel auf den Kuchen verteilen. Nach ca 50 Min Kuchen bedecken. Kuchen auskühlen lassen und aus der Form lösen. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Griechischer Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Griechischer Käsekuchen Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 1 Essl. Calvados 80 Gramm Entsteine, ungeschwefelte Datteln 1 klein. 1 Apfel 1 Fläschchen Zitronenaroma 1 Essl. Butter für die Form 1 Kleinere Mandarinen 3 Eier 1 Prise Salz 3 Essl. Honig 2 Pack. Bourbon Vanillezucker 100 Gramm Maisgries 1 geh. TL Weinstein-Backpulver 400 Gramm Magerquark 250 Gramm Mascarpone 3 Essl. Mandelblättchen ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 08.02.2004 von -- Christa Gabler Form einfetten, Backofen auf 160 Grad Innentemperatur vorheizen. Mandarine halbieren und auspressen, Calvados zum Mandarinensaft geben. Datteln fein würfeln, Apfel, waschen, achteln, würfeln und beides im Mandarinensaft ziehen lassen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen und kühl stellen. Eigelb mit Honig und Vanillezucker 5 Minuten cremig und zartgelb rühren. Maisgrieß und Backpulver dazugeben. Auf langsamster Rührstufe Quark und Mascarpone unterrühren. Zum Schluß Zitronenaroma dazugeben. Das Eiweiß, die Dattel- und Apfelwürfel mit dem Spatel unterheben. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, die Mandelblättchen darüber verteilen und den Teig auf der 2. Schiene von unten 90 Minuten backen. Nach etwa 40 Minuten mit Alufolie abdecken. Nach Ende der Backzeit Backofentür 10 cm öffnen und den Kuchen im Backofen auskühlen lassen. Mit dem Messerrücken von Rand und Boden lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Eventuell mit etwas Puderzucker bestreuen. Zubereitung für eine Backform mit 24 cm Durchmesser ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Goldtröpfchen-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Goldtröpfchen-Käsekuchen Kategorien: Torte, Quark Menge: 1 Kuchen 200 Gramm Mehl, 75 Gramm Zucker, 75 Gramm Butter, 4 Ei, 1 Prise Salz, 2 Teel. Backpulver BELAG: 750 Gramm Magerquark, 150 Gramm Zucker, 1 1/2 Pack. Sahnepudding, 3 Eigelb, 1Vanillezucker, Saft 1/2 Zitrone, 1 Tasse Sonnenblumenöl, 1/2 Ltr. Milch BAISER: 3 Eiweiß, 100 Gramm Zucker Einen KNETTEIG herstellen und eine gefettete SPRINGFORM damit belegen. Alle Zutaten verrühren, zuletzt die Milch esslöffelweise zugeben (Masse wird sehr dünnflüssig!), auf den Teig geben und bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen. Eiweiß steif schlagen, nach und nach Zucker zugeben und den gebackenen Kuchen mit dem Eischnee überziehen. Mit einer Gabel einstechen, damit die Goldtröpfchen herauskommen und weitere ca. 20 Minuten bei 160 Grad backen. Gut auskühlen lassen, bevor man die Form löst. :Quelle : Liste :Erfasser : Manuela Schinkel ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Christa´S Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Christa´S Käsekuchen Kategorien: Springform, Quark, Schmand Menge: 1 Kuchen 150 Gramm Fett, 100 Gramm Zucker, 1 Ei, 1 Pack. Vanillezucker, 300 Gramm Mehl, 2 Teel. Backpulver 1 Ausgefettete -- SPRINGFORM damit -- auslegen, mit etwas -- gemahlenen Nüssen Oder Semmelbrösel und -- Rosinen ausstreuen. Dann -- den BELAG herstellen: 4 Eigelb, 1 Zitrone (Saft und Schale), 100 Gramm Zucker, 3/4 kg Quark (sollte sehr trocken sein, -- evtl. Durch ein Tuch drücken), 1/2 Becher Saure Sahne, 1 Gekochten (nicht mehr zu -- heißen) Vanillepudding, 4 Eischnee (zuletzt unterheben) Diese Masse auf den -- Mürbeteigboden Schütten, einige -- Butterflöckchen darauf Verteilen und Bei 200 Grad ca. 60 Minuten -- backen. :Erfasser : Manuela Schinkel ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Aprikosen-Mohn-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Aprikosen-Mohn-Käsekuchen Kategorien: Blechkuchen, Backen, Kuchen, Käse, Aprikose Menge: 1 Backblech FÜR DEN HEFETEIG ============================ 500 Gramm Mehl 2 Essl. Zucker 1 Würfel Hefe (42 g) 150 ml Milch 100 Gramm Butter 2 Eier (Größe M) 2 Pack. Vanillinzucker ; Salz FÜR DEN BELAG ============================= 2 Pack. Mohnback; Fertigprodukt -- a 250 g 2 Essl. Marillenlikör 100 Gramm Sultaninen 100 Gramm Butter 4 Eier (Größe M) 750 Gramm Quark (20 %) 250 ml Kefir 250 Gramm Zucker 2 Pack. Vanille-Puddingpulver; für -- je 500 ml Flüssigkeit 1/2 Zitrone; Saft und Schale 1 kg Aprikosen-Hälften (Dose) -- (Abtropfgewicht) AUSSERDEM ================================ Fett fürs Blech Puderzucker QUELLE ================================= Meine Familie & ich ============================== QUELLE ============================== Liste -- Erfasst *RK* 01.10.2003 von -- Manuela Schinkel Mehl in eine Schüssel geben, Mulde in die Mitte drücken. 1 TL Zucker und die zerbröckelte Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren, in die Mulde geben. Mit Mehl bestäuben, 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Übrigen Zucker, weiche Butter, Eier, übrige Milch, Vanillinzucker und 1 Prise Salz unterkneten. Teig erneut gehen lassen. Elektro-Ofen auf 175 Grad heizen. Mohn-Masse mit Likör und Sultaninen verrühren. Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Quark mit Kefir, Zucker, Butter, Puddingpulver, Eigelben, Zitronensaft und schale glatt rühren. Aprikosen abgießen, abtropfen lassen. Backblech fetten. Hefeteig ausrollen, Blech damit auskleiden. Mohncreme darauf verteilen. Aprikosen darauf setzen. Eiweiße steif schlagen, unter die Quarkcreme ziehen, alles auf die Früchte streichen. Im Ofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 60 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben. Vorbereitungszeit 45 Minuten, Backzeit 60 Minuten : Pro Stück: 395 kcal/1660 kJ ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Käsekuchen auf dem Blech |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Käsekuchen auf dem Blech Kategorien: Blechkuchen Menge: 1 Rezept Teig: 300 Gramm Mehl 150 Gramm Butter 140 Gramm Zucker 2 Eier 22 Pack. Vanillinzucker 2 Teel. Backpulver Belag: 1 kg Quark 200 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillinzucker 1 Tasse Öl 2 Pack. Vanillepudding 1 Zitrone; den Saft 2 Eier 3/4 Ltr. Milch 4 Eigelb 4 Essl. Zucker ============================== QUELLE ============================== Liste -- Erfasst *RK* 23.07.2003 von -- UNREGISTRIERT Aus den Zutaten einen Teig herstellen. Auf ein mit Backpapier ausgegtes Backblech streichen. Den Belag mischen und auf den Teig streichen. Das Ganze bei 200 Grad ca 30 Min backen. Vier Eiweiß mit 4 El Zucker steifschlagen und auf den Kuchen streichen. Dann nochmal bei 200 Grad ca 15 Min backen. ===== |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Weißer Schokoladen-Käsekuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Weißer Schokoladen-Käsekuchen Kategorien: Frischkäse, Schokolade Menge: 1 Kuchen 250 Gramm Italienische Mandelkekse, 120 Gramm Butter Füllung: 2 1/2 Pack. Weiße Kuvertüre -- (375 g) , 250 Gramm Creme double, 4 Pack. Doppelrahmfrischkäse -- a 200 g , Mark 1 Vanilleschote, 40 Gramm Puderzucker Außerdem: Je 75 g weiße und -- Halbbitter-Kuvertüre Mandelkekse fein zerbröseln, Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit Bröseln mischen. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26) drücken, dabei einen Rand von ca. 2,5 cm hochziehen. Backpapier darauf legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 12 Min. b lind backen. Hülsenfrüchte und Papier entfernen, weitere 3 Min. backen, Boden in der Form auskühlen lassen. Für die Füllung gehackte weiße Kuvertüre mit Creme double im Wasserbad vorsichtig schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Doppelrahmfrischkäse, Vanillemark und Puderzucker verrühren. Frischkäsecreme nach und nach unter die lauwarme Schokoladenmasse rühren. Auf dem Amarettini-Boden verteilen. Mind. 6 Std. kühlen. Aus der restlichen Kuvertüre mit einem Sparschäler dünne Späne abziehen. Den Kuchen damit verzieren. :Quelle : aus meiner Rezeptsammlung :Erfasser : Christa Gabler ===== |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |