Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Nougat-Whiskey-Stollen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=6611 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kempi [ 11.12.2005, 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Nougat-Whiskey-Stollen |
Nougat-Whiskey-Stollen Zubereitungszeit Arbeitszeit: ca. 60 Minuten Ruhezeit: ca. 40 Minuten Backzeit: ca. 55 Minuten Zutaten (ergibt 1 Stollen mit ca. 20 Scheiben) Teig: 1 Würfel Hefe 75 g Zucker 1/8 l lauwarme Milch 500 g AURORA Bestes Korn Weizen-Mehl Type 550 1 Päckchen Citroback 1 Prise Salz 175 g flüssige Butter 2 EL Whisky (oder Weinbrand) 25 g gehackte Pistazien Füllung: 400 g Nussnougat 3 EL Whisky (oder Weinbrand) 25 g gehackte Pistazien Außerdem: 75 g flüssige Butter 100 g Puderzucker Pistazien zum Bestreuen Backpapier Nougat-Wiskey-Stollen Zubereitung Hefe und 25 g Zucker mit der lauwarmen Milch verrühren. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch hineingießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Für die Füllung Nougat, Whisky und Pistazien mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Nougat-Füllung halbieren und zu 2 Rollen von ca. 30 cm Länge formen. Hefeteig, Zitronenschale, Salz, Butter, Whisky und Pistazien zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Nochmals gut verkneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 25 x 30 cm ausrollen. Nougatrollen mit einem Abstand vonca. 10 cm darauflegen. Längsseiten über die Mitte hin einrollen, Enden festdrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene bei 175 Grad backen. Stollen noch heiß mit der Butter bestreichen, erst mit Puderzucker, dann mit Pistazien bestreuen. Tipp aus dem AURORA Backstudio: Der Stollen schmeckt besonders gut, wenn er einige Tage, fest in Folie gewickelt, durchgezogen hat. Quelle: http://www.aurora-mehl.de/index_aurora.jsp |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |