Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Karamell-Schoko-Kuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=6028 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 05.11.2005, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Karamell-Schoko-Kuchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99 Titel: Karamell-Schoko-Kuchen Kategorien: Backen, Kuchen, Rührteig, Karamell, Schokolade Menge: 1 Napfkuchenform mit 2 l Inhalt 1/4 Ltr. Milch 300 Gramm Zucker 5 Eier (Gew.-Kl. 3) 1 Eigelb 1 Vanilleschote, Mark davon 300 Gramm Butter oder Margarine 400 Gramm Mehl 2 Teel. Backpulver 3 Pack. Schokotröpfchen (je 75 g) Fett und Paniermehl für die Form 2 Pack. Weiße Kuvertüre (je 150 g) Schokostreusel ============================== QUELLE ============================== kochen & genießen Rezepte für jeden Tag Köstliche Apfelküche 1. Milch erwärmen. 50 g Zucker bei mittlerer Hitze langsam schmelzen, bis er hellbraun wird. Milch unter Rühren zugießen und einmal aufkochen. 2 Eier, Eigelb, 50 g Zucker und Vanillemark verrühren. Zur Karamellmilch geben und bei schwacher Hitze solange rühren, bis eine leicht dickcremige Konsistenz entsteht. Nicht kochen lassen!! Vom Herd nehmen. 2. Fett schaumig schlagen. Nach und nach restlichen Zucker und die Eier zugeben und cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit der Karamellcreme unterrühren. Schokotröpfchen unterheben. 3. Eine Napfkuchenform (2 Liter Inhalt) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175- 200° C/Gas Stufe 2-3/Umluft 150-170° C) ca. 70-80 Minuten backen. Evtl. zum Schluß mit Pergamentpapier abdecken. 4. Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuvertüre im heißen Wasserbad auflösen. Kuchen damit überziehen. Mit Schokostreuseln verzieren, Guß trocknen lassen. ===== |
Autor: | Michi [ 05.11.2005, 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hört sich super lecker an *yamyam*, habe ich mir schon mal gespeichert. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |