Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Nusskuchen mit Amarenakirschen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=3513 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 29.04.2005, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Nusskuchen mit Amarenakirschen |
Nusskuchen mit Amarenakirschen Fernsehkuchen des Monats: Nusskuchen mit Amarenakirschen Ein Rezept von: Peter Scharff Zutaten für den Teig: 125 g Butter 85 g Pflanzenmargarine 210 g Zucker etwas Vanillearoma 1 Prise Salz etwas Zitronenschalenabrieb 4 Eier (Zimmertemperatur) 200 g Mehl 45 g gemahlene Nüsse 35 g gehackte Nüsse 40 g süße Brösel (getrockneter, gemahlener Biskuit) 4 g Backpulver 35 g geriebene Kuvertüre etwas gemahlener Zimt ca.25 Amarenakirschen; abgetropft, gehackt 2 cl Walnussschnaps (für das Aroma - kann man auch weglassen) Zutaten für den Guss: 110 g Amarenasaft (falls nicht ausreichend vorhanden, bis zur angegebenen Menge mit Milch auffüllen) 110 g flüssige Sahne 165 g dunkle Kuvertüre; gehackt 165 g dunkler Nougat, gehackt Zutaten für die Garnitur: 4-5 Amarenakirschen (halbiert) 9 ganze Nüsse Zubereitung: Für den Teig: Butter, Pflanzenmargarine, Zucker, Vanillearoma, Salz und Zitronenabrieb schaumig rühren. Abwechselnd die Eier und das gesiebte Mehl nach und nach zugeben. Gemahlene und gehackte Nüsse, Brösel, Backpulver, Kuvertüre und Zimt mischen und untermelieren. Zum Schluss die abgetropften, gehackten Amarenakirschen und den Walnussschnaps unterheben. Eine Kastenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Die fertige Masse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten anbacken, dann auf 165 Grad runter schalten und ca. 30 Minuten weiterbacken. Holzspießchenprobe: Bleibt kein Teig mehr am Spießchen hängen, ist der Kuchen fertig. Nach dem Backen ca. eine Stunde in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen. Für den Guss: Amarenasaft-Milchmischung mit der Sahne einmal aufkochen und 20 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb seihen und die Kuvertüre-Nougatmischung in die Flüssigkeit einrühren, einmal aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und weiterrühren, bis der Nougat und die Kuvertüre geschmolzen sind. Bei lauwarmer Temperatur den Kuchen damit bestreichen. Mit ganzen Nüssen und halbierten Amarenakirschen garnieren. Quelle |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |