Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kirschpudding-Kuchen vom Blech https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=2872 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 27.03.2005, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Kirschpudding-Kuchen vom Blech |
Kiaras Kirschpudding-Kuchen vom Blech Habe den Kuchen noch einmal gebacken aber diesmal 2 Früchte verwendet, eine Seite Kirsch andere Seite Birne. Einfach den Kuchen in der Mitte mit in Alufolie umwickelte Bierdeckel trennenwenn aber erst wenn der Pudding drauf ist und bereits abgekühlt ist. Tortenguß für jede Seite mit 1/2 L. Flüssigkeit zubereiten. Für den Belag 2 Dosen Birnen 2 Gläser Kirschen. Zutaten für den Boden 250 g Magerquark 4 Eier 200 g Zucker 200 g Butter 275 g Mehl 1/2 Pck. Backpulver 2 Fl.Buttervanille-Aroma 1 Priese Salz Zutaten Belag 4 große Gl. Sauerkirschen oder Schattenmorellen oder 2 Gläser Kirschen und 2 Dosen Birnen oder andere Früchte. 1 L. Sauerkirschsaft oder 1/2 L. Kirschsaft und 1/2 L. Birnensaft. 4 Beutel Tortenguß rot oder 2 Beutel rot und 2 Beutel weiß. 2 L. Milch 4 Beutel Sahne-Vanillepuddingpulver Zucker nach Vorschrift für Tortenguß und Pudding Zubereitung: Eier und Zucker schaumig rühren Butter leicht erwärmen, nicht schmelzen und zu der Eierzuckermasse geben. Backar-Aroma, Salz unterrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen, Quark und Mehl abwechselnd nach und nach zugeben und mit dem Mixer schön locker aufschäumen bis der Teig luftiglocker ist. Auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C 25-30 Min. gold-gelb backen. Dann abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kirschen im Sieb abtropfen lassen. Den Saft auffangen. 1 Liter Saft zur Seite stellen. Nach dem der Boden abgekühlt ist einen Tortenring um den Boden legen. Pudding nach Vorschrift kochen und auf den Tortenboden ferteilen. Abkühlen lassen. Danach die Kirschen auf dem Pudding genen. Den Tortenguß nach Anweisung kochen und über die Kirschen geben. |
Autor: | Michi [ 27.03.2005, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der sieht aber sehr lecker aus, Kiara. :D |
Autor: | kyara [ 27.03.2005, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und der war auch so lecker, mein Bruder hat 4 Stücke verdrückt, das schaft man eigendlich gar nicht. Der ist ja sehr hoch. Er hats geschaft ![]() ![]() |
Autor: | Hilde [ 27.03.2005, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist der nächste den ich mache :D |
Autor: | Moonlight [ 27.03.2005, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Finde auch, der sieht total lecker aus, und schmeckt sicher genauso ![]() |
Autor: | kyara [ 27.03.2005, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau, seeeeehr lecker. Kommt gut bei Gästen an, ich mach ihn sehr gern mit frischen Erdbeeren. :D |
Autor: | Rosenrot [ 28.03.2005, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hallo kiara vielen dank für das tolle Rezept habe es mir schon kopiert und werde es am Sonntag backen LG Regina |
Autor: | kyara [ 28.03.2005, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das freut mich, ich werde ihn am Freitag mit Heidelbeeren backen, zum Geburtstag für mein Mann. Werde das Bild dann zu euch bringen, kommt dann neben den Kirschkuchen, als Anregung ihn auch mit anderen Früchten zu backen. ![]() |
Autor: | Michi [ 29.03.2005, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gute Idee, Kiara. :D |
Autor: | Kempi [ 29.03.2005, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der sieht wirklich lecker aus, danke für das Rezept! ![]() Liebe Grüße Kempi ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |