Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Mirabellenkuchen mit Quarkguss mit Bild https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=26940 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 31.08.2013, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Mirabellenkuchen mit Quarkguss mit Bild |
![]() ![]() ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Mirabellenkuchen mit Quarkguss Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Kuchen ============================= HEFE ============================= 1/8 Ltr. Milch 50 Gramm Butter 50 Gramm Zucker 1 Prise Salz Abgeriebe Schale 1/2 Zitrone 250 Gramm Mehl 25 Gramm Hefe ============================= BELAG ============================= 2 Gläser Mirabellen 500 Gramm Magerquark 200 Gramm Zucker 4 Eier 1 Pack. Vanillinzucker 1/2 Flasche Buter-Vanille-Aroma 20 Gramm Speisestärke 1 Ausserdem Puderzucker zum Bestäuben ============================ QUELLE ============================ aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.08.2013 von -- Christa Gabler Mirabellen gut abtropfen lassen. Lauwarme Milch, weiches Fett, Zucker, Salz und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und die feingebröselte Hefe darüber verteilen. Alle Zutaten mit dem Knethaken zunächst auf niedriger Schaltstufe verkneten, dach auf höchster Schaltstufe verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst an einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Min. gehen lassen Teig dann auf einer gefetteten fettpfanne ausrollen. Zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat. Eine gefettete Fettpfanne mit Hefeteig auslegen, mit den abgetropften Mirabellen belegen. Den Quark mit dem Zucker, Vanillezucker, Aroma den Eiern und Speisestärke glattrühren, und die Quarkcreme Über die Mirabellen schütten. Backhitze 175 Grad, Heißluft knapp 160 Grad ca.30 Min. backen. Mit Puderzucker bestreut recht frisch servieren. ===== |
Autor: | Michi [ 04.09.2013, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mirabellenkuchen mit Quarkguss mit Bild |
mmhmmm, lecker, Mirabellen mag ich auch. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |