Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Kitkat - Kuchen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=19095
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 25.03.2009, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Kitkat - Kuchen

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Kitkat - Kuchen
Kategorien: Backen, Kuchen
Menge: 1 Rezept

=================== ZUTATEN FÜR DEN RÜHRTEIG ===================
200 Gramm Kitkat mini (je 16 g, Schokowaffelriegel)
1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 175 g)
200 Butter oder Margarine
175 Gramm Zucker
4 Eier
200 Gramm Weizenmehl
1 Pack. Puddingpulver Vanille - Geschmack
2 gestr. TL Backpulver

===================== ZUTATEN FÜR DEN GUSS =====================
100 Gramm Puderzucker
2 Essl. Mandarinensaft aus der; ca.
Dose

============================ QUELLE ============================
R. Strohmaier
-- Erfasst *RK* 22.03.2009 von
-- Christa Gabler

Für den Teig von den Schokowaffeln 6 Stück zum Garnieren beiseite
legen und die übrigen in feine Würfel schneiden. Mandarinen in einem
Sieb abtropfen lassen. Saft dabei auffangen.

Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster
Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unterrühren. So lange
rühren, bis eine gebundenen Masse entstanden ist.

Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute) Mehl mit
Puddingpulver mischen, sieben und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe
unterrühren. Zuletzt die Schokowaffel - Würfel unterrühren.

Die Hälfte des Teiges in eine Kastenform (25 x 11 cm, gefettet,
gemehlt) füllen.3 der beiseite gelegten Schokowaffeln durchbrechen
und die Stangen auf den Teig in der Form legen. Mandarinen unter den
restlichen Teig rühren, so dass sie dabei kaputt gehen. Den Teig auf
die Schokowaffeln in die Form geben und glatt streichen. Die Form
auf den Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 Grad (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160 Grad
(nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2 - 3 (nicht vorgeheizt) Backzeit:
etwa 60 Minuten.

Den Kuchen nach dem Backen kurz in der Form stehen lassen, dann aus
der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Für den Guss Puderzucker mit so viel Saft verrühren, dass ein
dickflüssiger Guss entsteht. Den Guss auf den erkalteten Kuchen
verstreichen. Zurückgelassene Schokowaffeln der Länge nach halbieren
und in den noch feuchten Guss legen. Den Guss fest werden lassen.

=====

Autor:  Hilde [ 25.03.2009, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kitkat - Kuchen

lecker den mach ich mal

Autor:  Michi [ 26.03.2009, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kitkat - Kuchen

Drucker druckt. :III:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/