Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 15.05.2025, 01:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 21.01.2005, 21:41 Betreff des Beitrags: Kirschkuchen vom Blech
Benutzeravatar
Kirschkuchen vom Blech

Zutaten für den Rührteig:
2 Eier
2 Eiweiß
125 g Butter oder Margarine
4 Eßl. weißer oder brauner Zucker
100 g gemahlene , geschälte oder ungeschälte Mandeln
250 g Weizenmehl
3 Teel. Backpulver
1 Prise Salz
Backpapier oder Butter bzw. Margarine zum Einfetten

Für den Belag:
1,2 - 1,5 kg frische, konservierte oder TK - Kirschen, süß oder sauer
500 ml Milch
1 Päckchen Sahnepuddingpulver
2 - 3 Eßl. Zucker
2 Eigelb
2 eingeweichte weiße Gelatineblätter

Für den Guß:
250 g Kirschsaft
1 Eßl. Zitronensaft
1 Eßl. Zucker
1 Päckchen roter Tortenguß

Zubereitung:
Die Fettpfanne befeuchten und mit Backpapier belegen oder einfetten.
Den Ofen vorheizen.

Für den Rührteig:
Die Eier trennen, sämtliche Eiweiße steifschlagen und kühl stellen.
Fett, Zucker und Eigelbe - alles zimmerwarm - in einer Schüssel 4 - 5 Minuten
mit den Rührbesen des Mixers oder der Küchenmaschine schaumig schlagen.
Die Mandeln dazugeben.
Das Mehl mit Backpulver und Salz vermengen, darunterrühren, und den Eischnee unterheben.
Den Teig auf die Fettpfanne streichen,
mit der Teigkarte glätten und im Ofen goldgelb backen.
Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Frische Kirschen waschen und entsteinen. Konservierte,
wenn nötig auch frische Früchte in einem Sieb abtropfen lassen.
TK - Kirschen gefroren verwenden.
Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen und mit den Eigelben legieren.
Die Gelatine ausdrücken und unter die heiße Masse rühren.
Den Pudding sogleich auf den Kuchen gießen und glattstreichen.
Die Kirschen dicht auf den Pudding legen und etwas eindrücken.
Kirsch - und Zitronensaft mit Zucker und dem Tortenguß aufkochen und darauf gießen.

Ofentemperatur: Einschubhöhe: Backzeit:
200° C Mitte 25 - 30 Minuten

Variationen:
Statt Kirschen können Sie auch Ananaswürfel oder -scheiben,
Aprikosenhälften, Heidelbeeren oder Pfirsichschnitze auf den Pudding geben.

Hinweis:
Durch den Pudding ist dieser Kuchen angenehm feucht
und wird darum von Kindern und Senioren sehr gern gegessen.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de