Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Pistazienzopf
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=691&t=12814
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 23.03.2007, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Pistazienzopf

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Pistazienzopf
Kategorien: Backen, Hefeteig, Pistazien, Honig
Menge: 1 Hefezopf

======================= FÜR DEN HEFETEIG =======================
75 Gramm Butter oder Margarine
250 ml Milch
1 Würfel Hefe
2 Essl. Zucker
500 Gramm Mehl
1/2 Teel. Salz

======================== FÜR DIE FÜLLUNG ========================
400 Gramm Geschälte, ungesalzene Pistazien
125 Gramm Flüssiger Honig (ca.)
1 Ei
10 Gramm Mandelblättchen
1-2 Essl. Hagelzucker

=========================== AUSSERDEM ===========================
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier für das Blech

============================ QUELLE ============================
aus meiner Rezeptsammlung

Hefeteig

1. Butter oder Margarine in einem Töpfchen zerlassen. Das Fett darf
dabei jedoch nicht bräunen. Vom Herd nehmen, zum Abkühlen die kalte
Milch angießen.

2. Die Hefe zerbröckeln, mit 1 EL Zucker verrühren, bis sie flüssig
ist. Mehl, Salz und den restlichen Zucker mischen.

3. Die Fett-Milch-Mischung und die flüssige Hefe zum Mehl geben und
alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatte,
geschmeidigen Teig verarbeiten.

4. Den Hefeteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen, vor
Zugluft geschützten Ort 30-40 Minuten zu doppeltem Volumen aufgehen
lassen.

Füllung

Inzwischen 150 g Pistazien im Mixer fein mahlen. Den flüssigen Honig
zufügen und alles zu einer cremigen Paste verrühren. 200 g Pistazien
grob hacken, die restlichen 50 g ganz lassen.

Fertigstellung

1. Hefeteig auf mit Mehl bestäubter Arbeitsfläche mit den Händen
kräftig durchkneten. In zwei Portionen teilen.

2. Jede Hälfte zu einem ca. 50 cm langen Strang formen und leicht
flachdrücken (ca. 10 cm breit). Die Pistazien-Honig-Paste mit einem
Teelöffel in die Mitte der Teigstücke geben und glattstreichen.
Jeweils 25 g ganze Pistazien darauf streuen.

3. Das Ei trennen. Teigränder mit Eiweiß bestreichen, diese wieder
zu Rollen formen. Beide in der Mitte über Kreuz übereinanderlegen
und verschlingen, die Enden festdrücken.

4. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Blech mit Backpapier
auskleiden. Den Hefezopf darauf legen und 15 Minuten gehen lassen.

5. Eigelb mit 1 TL Wasser verquirlen, den Zopf damit bestreichen,
mit gehackten Pistazien, Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen.
Auf der mittleren Ofenschiene etwa 25 Minuten backen. Falls der Zopf
zu sehr bräunt, nach 15 Minuten mit Alufolie abdecken.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/