Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Frankfurter Kranz
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=690&t=4653
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 22.07.2005, 00:49 ]
Betreff des Beitrags:  Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz


Annemarie Hahner, Lotte

Zutaten für den Teig:

4 kl. Eier
6 El lauwarmes Wasser
190 g Zucker
1 P Vanillinzucker
120 g Mehl
110 g Speisestärke
3/4 P Backpulver

Zutaten für die Creme:

800 ml Milch
2 P Vanillepuddingpulver zum Aufkochen
220 g Butter
3 El Rum
4 El Zucker

Zutaten für den Krokant:

30 g Butter
2 El Zucker
250 g gehackte Mandeln
225 g Johannisbeergelee und 3-4 zerschnittene Belegkirschen



Zubereitung:

Den Ofen auf 200° vorheizen. Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb mit Zucker, Vanillinzucker und lauwarmem Wasser zu einer glatten Creme aufschlagen. Das Eiweiß sehr steif schlagen und dann zur Eigelbmasse geben, anschließend das mit Speisestärke und Backpulver vermischte Mehl darüber sieben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Den Teig in eine gefettete Frankfurter Kranz Form oder in eine Rührkuchen Form geben, und bei 200 ° eine halbe Stunde backen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für die Creme

alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Von den 800 ml Milch 6 El abnehmen und das Puddingpulver damit anrühren. Dann die Milch aufkochen und das angerührte Pulver einrühren. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen (gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet). Danach die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann bei gleichbleibender Rührstufe löffelweise den Pudding zugeben. Zum Schluss den Rum langsam zugießen und gut mit der Creme verrühren.

Für den Krokant

die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, dann den Zucker zugeben und umrühren, bis er flüssig wird. Nun die Mandeln dazugeben und unter Rühren solange vorsichtig erhitzen bis sie hellbraun sind. Dann sofort vom Herd nehmen und auf eine kalte Platte, die vorher mit kaltem Wasser abgespült oder mit etwas Öl eingerieben wurde, zum Abkühlen geben.

Den Boden in vier Lagen schneiden. Die unteren drei Lagen zuerst mit Johannisbeergelee bestreichen, dann auf den untersten Boden eine Schicht Creme auftragen und den nächsten Boden darauf legen, ebenfalls mit der Creme bestreichen und den Deckel aufsetzen. Nun die Creme bis auf einen kleinen Rest auf dem kompletten Kranz verteilen. Danach die Oberfläche mit Krokant berieseln. Zum Schluss mit einem Spritzbeutel aus der restlichen Buttercreme Tupfen aufspritzen, und jeden Tupfer mit einem kleinen Stück Belegkirsche verzieren. Die Belegkirschen kann man auch durch Johannisbeergelee ersetzen.

Am besten den Frankfurter Kranz über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.


Quelle

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/