Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Heimi's Eierschecke https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=690&t=28041 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 03.09.2017, 06:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Heimi's Eierschecke |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Heimi's Eierschecke Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Blechkuchen ========================= FÜR DEN TEIG ========================= 300 Gramm Mehl 21 Gramm Frische Hefe 65 Gramm Zucker 120 ml Milch 1 Pack. Vanillezucker 25 Gramm Butter 1 Prise Salz ========================== QUARKBELAG ========================== 80 Gramm Weiche Butter 150 Gramm Zucker 3 Eier 1 kg Magerquark ========================== VANILLEGUSS ========================== 2 Pack. Vanillepuddigpulver 5 Oo ml Milch 1 Vanilleschote 250 Gramm Butter 100 Gramm Zucker 4 Eigelb 4 Eiweiß ============================ QUELLE ============================ aus meiner Rezzeptsammlung -- Erfasst *RK* 01.09.2017 von -- Christa Gabler Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln und etwas von der Milch hinzufügen. Mit einer Gabel vorsichtig verrühren und eta 10 Minutten gehen lassen. Restlichen Zucker, Vanillezucker, Butter und Milch hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät Knthaken zunächst auf niedrigster dann auf auf höchster Stufe in etwa 5 Min zu einem Teig Teigverarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat. Für den Belag Butter und Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesengeschmeidig rühren.Eier nach und nach unterrühren jedes Ei 1/2 Min. Quark unterheben Für den Guss Pudding-Pulver mit etwas von der Milch anrühren. Restliche Milch mit eingeritzter Vanilleschote. Butter und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, angerührtes Pudding-Pulver in die von der Kochstelle genommene Milch rühren und nochmals gut aufkochen lassen. Vanilleschote herausnehmen. Mark herauskratzenund in den Pudding rühren, Eigelb in einer Tasse verrühren, etwas von dem Pudding unterrühren und dann die Eigelb-Pudding-Masse unter den warmen Pudding rühren. Pudding etwas abkühlen lassen. Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben aus der Schüssel nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Den Teig in einer Fettfangschale ausrollen. Den Quarkbelag darauf geben und glatt streichen Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter den Pudding heben. Den Pudding auf dern Quarkmasse verteilen. Die Fettfangschale in den Backofen schieben O/U 180 Grad vorgeheizt ca. 50 Minuten ===== |
Autor: | Guglhupf [ 03.09.2017, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi's Eierschecke |
Huhu, danke für das Rezept. Kann ich ja wieder nicht machen, da der Dieter keinen Kuchen mit Quark isst. Ich könnt mich in so etwas reinlegen |
Autor: | Heimi [ 04.09.2017, 06:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi's Eierschecke |
Der war so gut, mußte mich beeilen das ich noch ein Stück bekam |
Autor: | Guglhupf [ 04.09.2017, 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi's Eierschecke |
Heimi hat geschrieben: Der war so gut, mußte mich beeilen das ich noch ein Stück bekam Huhu, das kann ich mir gut vorstellen. Ich war mal zur Reha in Bad Lobenstein(Osten). Da ha b e ich mir sehr oft beim Bäcker Eierschecke geholt. War auch sehr lecker. Hier in Bayern kennt das kein Mensch |
Autor: | Heimi [ 05.09.2017, 06:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi's Eierschecke |
das glaube ich Dir |
Autor: | Gabriele [ 05.09.2017, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi's Eierschecke |
![]() |
Autor: | Michi [ 05.09.2017, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heimi's Eierschecke |
Habe letztens erst gedacht, den könnte ich mal wieder machen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |