Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Frankfurter Kranz mit Zimtcreme https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=690&t=11057 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 14.11.2006, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Frankfurter Kranz mit Zimtcreme |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Frankfurter Kranz mit Zimtcreme Kategorien: Backen, Kuchen, Xmas Menge: 1 Rezept ============================ ZUTATEN ============================ 4 Eier (Kl. M) 225 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillezucker 100 ml Öl 600 ml Milch 175 Gramm Mehl 50 Gramm Speisestärke 3 Teel. Backpulver Fett und Paniermehl für die Form 1 Pack. Schokoladenpuddingpulver 4 Essl. Zimt (gemahlen) 250 Gramm Weiche Butter 50 Gramm Puderzucker 250 Gramm Preiselbeerkompott (a. d. Glas) 50 Gramm Schokoladenraspel 15 Zimtsterne (a. d. Packung) ============================ QUELLE ============================ essen & trinken -- Erfasst *RK* 21.10.2003 von -- Christa Gabler 1. Die Eier trennen. Das Ei-gelb mit 175 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, Öl und 100 ml Milch cremig aufschlagen. 2. Mehl, Stärke und Backpul-ver durchsieben und unter-rühren. Das Eiweiß steif schla-gen und unterheben. 3. Eine Ringform (1 1/2 l In-halt) fetten und mit Panier-mehl ausstreuen, den Teig hineinfüllen. 4. Den Rührteig im vorgeheiz-ten Backofen bei 175° C (Gas 2, Umluft 150° C) auf der 2. Einschubleiste von unten 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus der Form stürzen. 5. Das Puddingpulver mit et-was Milch, restlichem Zucker und Zimt verrühren. Die restli-che Milch zum Kochen brin-gen. Das angerührte Pud-dingpulver dazugießen und unter Rühren aufkochen, mit Klarsichtfolie bedeckt abküh-len lassen. 6. Die Butter mit dem Puder-zucker und restlichem Vanille-zucker schaumig rühren. Den Pudding esslöffelweise unter-rühren. 7. Den Rührkuchen mit ei-nem scharfen Sägemesser zweimal waagerecht durch-schneiden, sodass 3 Böden entstehen. 8. Die beiden unteren Böden jeweils mit Preiselbeerkom-pott (bis auf 2 EL) und je 1/4 der Creme bestreichen. 9. Den Kranz zusammen-setzen. 6 EL Buttercreme in ei-nen Spritzbeutel mit Stern-tülle Nr. 5 füllen, mit der restli-chen Creme die Oberfläche des Kuchens gleichmäßig be-streichen. Mit Schokoraspeln bestreuen, auf den Kranz Cremetupfer spritzen. 3 Stunden kalt stellen. 10. Auf die Buttercremetupfer jeweils etwas Preiselbeerkom-pott geben, und den Kranz mit den Zimtsternen verziert servieren. Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunden (plus Kühlzeiten) :Brenn- und Nährwerte pro Stück: :545 kcal / 2284 kJ :6 g Eiweiß, :31 g Fett, :60 g Kohlenhydrate :ca. 5 BE ===== |
Autor: | Rosenrot [ 14.11.2006, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
liebe Heimi super lecker ![]() den werde ich am Wochenende backen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |