Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Eierschecke Ohne Boden
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=689&t=5599
Seite 1 von 2

Autor:  Heimi [ 12.10.2005, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Eierschecke Ohne Boden

Diesen hier will ich die Tage mal ausprobieren

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Eierschecke Ohne Boden
Kategorien: DDR, Käsekuchen, Erprobt, Bekannte, Springform
Menge: 12 Stück

============================ QUARKMASSE ============================
750 Gramm Quark
2 Eier
150 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillepudding

============================== PUDDING ==============================
1/2 Ltr. Milch
2 Pack. Vanillepudding
4 Essl. Zucker

============================= WEITERHIN =============================
150 Gramm Zucker
150 Gramm Butter
6 Eiweiß, steif geschlagen
6 Eigelb

============================== QUELLE ==============================
Sigrid Voigt
-- Erfasst *RK* 09.10.2005 von
-- Yvette Neubert

Zutaten für die Quarkmasse verrühren und in eine gefettete Backform
geben.

Aus den Zutaten für den Pudding einen Pudding kochen und danach 150
g Zucker und 150 g Butter in diesen noch heißen Pudding rühren und
erkalten lassen. Dann die Eigelb unter die Puddingmasse rühren.
Eiweiß steif schlagen und unter die Puddingmasse heben. Diese
Puddingmasse auf der Quarkmasse verteilen und bei 175 Grad (E-Herd)
oder Stufe 2 (Gasherd) eine Stunde backen.

=====

Autor:  Michi [ 12.10.2005, 08:26 ]
Betreff des Beitrags: 

schon gespeichert, muss nur noch einkaufen. :D

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 10:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Kuchen ist im Ofen, musste eine 28 er Form nehmen und die ist fast randvoll. :D

Autor:  tanalt [ 14.10.2005, 10:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf Dein Ergebnis bin ich sehr gespannt, Michi!
Jedenfalls ist Dein Hinweis sehr wertvoll, dass es in einer 26er Springform knapp werden können (eine größere habe ich gar nicht, und ich entferne sooo ungern übergelaufenen Teig aus dem Backofen!!!)

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 10:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Stand der Dinge ist nun, der Teig steht ca. 5 cm über dem Rand. Hoffentlich geht es gut. :roll:

Autor:  tanalt [ 14.10.2005, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

:shock: :shock: Ich drücke die Daumen!!!
Hast Du vorsichtshalber etwas daruntergelegt?
Wenn Überlaufen droht, lege ich schon mal etwas Küchen- oder Backpapier auf den Boden des Ofens, um das Schlimmste zu verhindern.

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 10:57 ]
Betreff des Beitrags: 

habe ihn vorsichthalber mit Backblech eingeschoben. :wink:

Autor:  Heimi [ 14.10.2005, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi auf Dein Ergebnis bin ich gespannt, wollte Ihn auch noch diese Woche backen. Ist aber jetzt verschoben. Ich suche mir einen anderen raus.

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 11:25 ]
Betreff des Beitrags: 

ich auch, Backzeit habe ich jetzt nochmal um 15 Min. verlängert, ist in der Mitte noch nicht ganz gut.

Autor:  Heimi [ 14.10.2005, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, vielleicht kommt ja auch noch ein Bild von Dir :D

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Kuchen habe ich gerade aus dem Ofen geholt, Ring entfernt zum Abkühlen. Sieht ganz gut aus, obwohl er oben etwas aufgeplatzt ist und nun wieder gesunken ist. Schneide ihn nachher an und mache natürlich ein Foto. :D

Das nächste Mal werde ich ihn auf einem hohen Backblech backen, ist bestimmt besser, wegen der Menge.

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 13:39 ]
Betreff des Beitrags: 

hier ist nun wie versprochen das Bild:

Bild

Autor:  Heimi [ 14.10.2005, 13:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Das sieht aber fein aus. Wann wissen wir wie sie schmeckt

Autor:  Michi [ 14.10.2005, 13:46 ]
Betreff des Beitrags: 

schmeckt lecker, habe schon genascht, ist aber noch warm. :oops:

Autor:  Kempi [ 17.10.2005, 20:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Sieht total lecker aus Michi, nasch Käsekuchen auch gerne, wenn
er noch lauwarm ist.... :D




LG
Kempi :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/