Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Backen mit Brausepulver
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=689&t=3926
Seite 1 von 1

Autor:  NaomiK [ 03.06.2005, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Backen mit Brausepulver

Guten Abend,
kennt Ihr auch noch die Ahoi Brausepulvertütchen? So mit dem Finger hineintupfen, ablecken und nieeeeeee mit Wasser zu Brause anrühren.
Ich habe heute Werbung und bin neugierig geworden, auf der HP sind auch Rezepte.
Ausprobiert sind sie natürlich noch nicht, aber dem Bitzel-Kuchen, sobald ich Brausepulver habe, wird er ausprobiert.
LG
NaomiK
Bitzel-Kuchen
Zutaten:
• 250 g Butter oder Margarine
• 200 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• eine Prise Salz
• 5 mittelgroße Eier
• 2 Tüten Ahoj-Brause Orange
• 350g Mehl
• ca. 50 ml Milch

Für den Belag:
• 2 Tüten Ahoj-Brause Orange
• 200 ml Orangensaft
• bunter Zucker oder Frigeo-Puffreis

Zuerst die Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Dann die Eier einzeln unterrühren. Brausepulver und Mehl vermischen, zur Masse geben und mit der Milch so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen. Auf der mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas Stufe 2) etwa 20 Minuten backen. Danach erkalten lassen.

Das restliche Brausepulver mit dem Orangensaft vermischen und mit einem auf den Kuchen streichen. Für das i-Tüpfelchen mit Brause-Puffreis oder buntem Zucker bestreuen. Tipp: Probiert den Bitzel-Kuchen auch mit andern Brausepulver-Geschmacksrichtungen.

Klicktorte

Zutaten:
• 1 Obstkuchenboden
• 3 Päckchen Sahnesteif
• 1 Becher süße Sahne
• 1 Becher saure Sahne
• 2 Tüten Ahoj-Brause Orange oder Zitrone

Zum Garnieren:
• Schokoraspel, bunter Zucker oder Puffreis,
je nach Geschmack Den Obstboden mit etwas Sahnesteif bestreuen. Dann die süße Sahne und den Rest saure Sahne mit einem Löffel verrühren. Brausepulver und Sahnesteif hinzufügen und alles sehr steif schlagen.

Die fertige Masse zusätzlich einige Zeit kalt stellen, sie wird dann noch fester. Zuletzt alles auf den vorbereiteten Obstkuchenboden streichen und mit Schokoraspeln, Puffreis oder bunten Streuseln garnieren.

* Klick war übrigens der Name für das ostdeutsche Brausepulver

ediert von Michi: Fehler im Rezept entfernt.

Autor:  suppy [ 03.06.2005, 22:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohja ..schleck..es werden kindheitsträume wahr :D
den Kuchen werde ich auf jedenfall mal nachbacken
Danke schön :!!:

Autor:  Moonlight [ 04.06.2005, 08:25 ]
Betreff des Beitrags: 

@Naomi
Kingt sehr intressant.
Mich reizt es auch das mal auszuprobieren.
Könnte mir vorstellen,
dass dieser Kuchen ganz, ganz lecker wird.

Autor:  Blümchen [ 10.06.2005, 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

oh, lecker, die muß ich mal probieren.

Autor:  kyara [ 15.06.2005, 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

ohh feini ich habe immer Ahoibrausepulver zu hause der wird gebacken und komme mit Bild wieder vorbei.

Autor:  kyara [ 15.06.2005, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Backen mit Brausepulver

NaomiK hat geschrieben:
Guten Abend,
kennt Ihr auch noch die Ahoi Brausepulvertütchen? So mit dem Finger hineintupfen, ablecken und nieeeeeee mit Wasser zu Brause anrühren.
Ich habe heute Werbung und bin neugierig geworden, auf der HP sind auch Rezepte.
Ausprobiert sind sie natürlich noch nicht, aber dem Bitzel-Kuchen, sobald ich Brausepulver habe, wird er ausprobiert.
LG
NaomiK
Bitzel-Kuchen Zutaten:
• 250 g Butter oder Margarine
• 200 g Mehl
• 1 Päckchen Vanillezucker
• eine Prise Salz
• 5 mittelgroße Eier
• 2 Tüten Ahoj-Brause Orange
• 350g Mehl
• ca. 50 ml Milch

Für den Belag:
• 2 Tüten Ahoj-Brause Orange
• 200 ml Orangensaft
• bunter Zucker oder Frigeo-Puffreis

Zuerst die Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Dann die Eier einzeln unterrühren. Brausepulver und Mehl vermischen, zur Masse geben und mit der Milch so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen. Auf der mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas Stufe 2) etwa 20 Minuten backen. Danach erkalten lassen.

Das restliche Brausepulver mit dem Orangensaft vermischen und mit einem auf den Kuchen streichen. Für das i-Tüpfelchen mit Brause-Puffreis oder buntem Zucker bestreuen. Tipp: Probiert den Bitzel-Kuchen auch mit andern Brausepulver-Geschmacksrichtungen.


Zutaten:
• 1 Obstkuchenboden
• 3 Päckchen Sahnesteif
• 1 Becher süße Sahne
• 1 Becher saure Sahne
• 2 Tüten Ahoj-Brause Orange oder Zitrone

Zum Garnieren:
• Schokoraspel, bunter Zucker oder Puffreis,
je nach Geschmack Den Obstboden mit etwas Sahnesteif bestreuen. Dann die süße Sahne und den Rest saure Sahne mit einem Löffel verrühren. Brausepulver und Sahnesteif hinzufügen und alles sehr steif schlagen.

Die fertige Masse zusätzlich einige Zeit kalt stellen, sie wird dann noch fester. Zuletzt alles auf den vorbereiteten Obstkuchenboden streichen und mit Schokoraspeln, Puffreis oder bunten Streuseln garnieren.

* Klick war übrigens der Name für das ostdeutsche Brausepulver


Hallo Naomik Du schreibst im ersten Rezept 200 g. Mehl und 350 g. Mehl, ich denke es soll bestimmt 200 g. Zucker und 350 g. Mehl heißen oder ?

Autor:  Hilde [ 16.06.2005, 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

stimmt da ist ein fehler
muß mir dann auch wieder Brauspulver kaufen, hab das auch immer gerne geschleckert

Autor:  Michi [ 16.06.2005, 09:36 ]
Betreff des Beitrags: 

habe auch keins mehr zu Hause, alles weggeschleckt. :mrgreen:

@Naomik,
könntest Du bitte mal in dem Rezept nachsehen, wie es richtig heißt. Danke im vorraus.

Autor:  NaomiK [ 16.06.2005, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Rezept korriegiert!!!

Hallo
erstmal danke ich Euch für´s Aufpassen. Ich hatte diese beiden Rezepte von dr offiziellen Brausepulver HP kopiert und natürlich nicht genau hingeschaut.

Es muß heißen 200 g Zucker, 350 g Mehl!!!!

Viele Grüße
NaomiK[/code]

Autor:  Michi [ 16.06.2005, 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe es oben im Rezept verbessert. :wink:
Ist doch nicht schlimm, Eva, kann jeden mal passieren. Danke das Du es gleich richtig gestellt hast. :D

Autor:  Michi [ 08.07.2005, 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Originalmail!
Ahoi-Brause hat geschrieben:
Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre Mail.

Leider hat sich in der Ausgabe des Nordbayrischen Kuriers vom 03.05.2005 ein Tippfehler bei dem Blitzel-Kuchen Rezept eingeschlichen. Es muss natürlich heißen:

250 Gramm Butter oder Margarine
200 g Zucker (statt 200 g Mehl)
ein Päckchen Vamillezucker
etwas Salz
5 mittelgroße Eier
2 Tüten Orangen Brause
350 Gramm Mehl
50 ml Milch

Wir müssen diesen Fehler entschuldigen und hoffen, dass Sie in Zukunft weiterhin leckere Brause-Kuchen backen.

Liebe Grüße vom Ahoj Team sendet

Sina Lauer

Katjes FASSIN GmbH + Co. KG
Marketing
Dechant-Sprünken-Str. 53-57
46446 Emmerich am Rhein

Autor:  Michi [ 02.09.2005, 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Den Kuchen werde ich am Montag backen. :D

Autor:  Michi [ 05.09.2005, 09:12 ]
Betreff des Beitrags: 

sieht sehr lecker aus und schmeckt auch lecker. Rezept kommt mit Bild auf die Homepage. :D
Meine Kinder und auch der Besuch waren sehr begeistert. :III:

Autor:  Michi [ 22.12.2005, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Blitzelkuchen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/