Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Buchteln https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=689&t=14916 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Guglhupf [ 11.10.2007, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Dagnar, oh wie ich Buchteln liebe. Ich mnag sie sehr gern mit Vanillesoße. |
Autor: | Dagmar [ 11.10.2007, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich könnt mich auch eingraben - vor allem wenn sie noch lauwarm sind........ ![]() |
Autor: | riesenoimel [ 12.10.2007, 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Buchteln |
Das schaut super lecker aus...... ![]() ....aber dazu doch eine Frage, da ich noch nie Buchteln gemacht habe..... Dagmar hat geschrieben: ..... Mit dem Löffel Teig fassen, mit Marmelade füllen........ Wie ist das denn genau gemeint?....Mit dem Löffel ein wenig Teig nehmen und diesen zu eine Kugel formen, in welcher die Marmelade eingearbeitet wird??...
Es gibt einen Film mit Tom Hanks - Philadelphia - in welchem er zu seinen Klienten sagt:" erklären sie's mir, als ob ich 6 Jahre alt wäre".... ![]() |
Autor: | maja [ 12.10.2007, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Dagmar, die sehen klasse aus. Leider vertrag ich Hefeteig gar nicht gut -so dass ich diese selten mache. Ich denke - Du meinst mit dem Löffel Teig abstechen - und etwas flach drücken - da die Marmelade rein und dann rund formen - so zumindest mach ich das. lg Maja |
Autor: | riesenoimel [ 12.10.2007, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ähm... noch ne Frage.... bei wie viel Grad backen und wie lange - so als ungefähr Wert..... ![]() ![]() |
Autor: | riesenoimel [ 12.10.2007, 11:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
maja hat geschrieben: Hallo Dagmar,
die sehen klasse aus. Leider vertrag ich Hefeteig gar nicht gut -so dass ich diese selten mache. Ich denke - Du meinst mit dem Löffel Teig abstechen - und etwas flach drücken - da die Marmelade rein und dann rund formen - so zumindest mach ich das. lg Maja Aha.... Also quasi wie einen Knödel formen..... ![]() |
Autor: | maja [ 12.10.2007, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so ähnlich Stefan - einfach so runde Teile - ganz rund -wie Knödel wird der Teig eh nicht, weil Hefeteig ja keine so feste Beschaffenheit hat. Ich nehm den Teig - drück ihn mit der Hand flach - geb einen TL Marmelade rein und dann halt so rund formen..ach das ist so einfach - aber gar nicht so einfach zum erklären...ggg Dampfnudel mach ich öfter - das ist ähnlich. Wichtig ist einfach -dem Teig viiiiiiel Zeit zu geben ... dann werden die Nudeln schön locker. lg Maja |
Autor: | Dagmar [ 12.10.2007, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genauso wie Maja es erklärt hat! Ich schalte immer Ober-Unterhitze ein, vorgeheizt so ca. 180 Grad. Sie müssen halt schön goldbraun sein. |
Autor: | Hilde [ 12.10.2007, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die wollte ich immer schon mal machen, hab sie vor zwei Jahren auf dem Weihnachtsmarkt gegessen mit Kirschsoße waren auch sehr lecker |
Autor: | riesenoimel [ 12.10.2007, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Erklärungen. Ich glaube, dass ich weiss, wie^s geht. maja hat geschrieben: Dampfnudel mach ich öfter - das ist ähnlich. uuuiiii die Dinger habe ich auch noch nie selber gemacht ![]() ![]() |
Autor: | maja [ 12.10.2007, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dampfnudeln sind auch einfach - wichtig ist nur ein gut schliessender Topf, viel Zeit und keine Angst vor Hefeteig... Dampfnudel sollen auch nicht mit Messer und Gabel gegessen werden, sondern mit zwei Gabeln auseinanderrupfen...beim Schneiden würden sie innen so zusammengedrückt... Früher waren die noch viel besser, bei meiner Oma - die hatte einen Holzofen und einen guten alten "KESS"..so sagte man zu den grossen Töpfen - ich weiss gar nicht, aus was die waren ..Guss??? Jedenfalls gab es in diesen Töpfen so eine schöne Schale unten - die ist ja das Beste von der Dampfnudel...eingekocht in Sahne.... mmmmhhhhhhh lgMaja |
Autor: | riesenoimel [ 12.10.2007, 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
maja hat geschrieben: keine Angst vor Hefeteig...
keine Angst, ich fürchte mich absolut nicht vor Hefeteig. Ich backe normalerweise ein Mal die Woche Brötchen und meine Frau stammt aus einer Bäckerfamilie (Vater, Grossvater und Urgrossvater waren Bäckermeister) |
Autor: | Hilde [ 13.10.2007, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab mich vertan es waren keine Buchteln sondern Dampfnudeln die ich auf dem Markt gegessen hab ![]() |
Autor: | maja [ 13.10.2007, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
riesenoimel hat geschrieben: maja hat geschrieben: keine Angst vor Hefeteig... keine Angst, ich fürchte mich absolut nicht vor Hefeteig. Ich backe normalerweise ein Mal die Woche Brötchen und meine Frau stammt aus einer Bäckerfamilie (Vater, Grossvater und Urgrossvater waren Bäckermeister) ![]() ![]() ![]() lg Maja |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |