Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Eierlikör-Marmorkuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=689&t=13518 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michi [ 30.05.2007, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Eierlikör-Marmorkuchen |
Eierlikör-Marmorkuchen 250 g Butter 225 g Zucker 1 Tü. Vanillezucker 200 ml Sahne (oder Milch) 4 Eier (Gr. M) 450 g Mehl 1 Tü. Backpulver 5 EL Eierlikör 3 EL Kakao Deko: Schokoladenglasur oder Puderzucker Zubereitung: Backofen vorrheizen auf 200°C Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Sahne unterrühren. Jedes Ei einzeln unter die Masse rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unterrühren. Unter 1/3 der Masse den Kakao rühren. Springform ø 28 cm einfetten. Abwechselnd 2 EL hellen Teig, 2 EL dunklen Teig in die Mitte der Form geben bis die Masse alle ist (nicht glattstreichen) Kuchen auf der mittleren Schiene bei 175°C ca. 60 Min. backen. Abkühlen lassen. Schokoladenglasur nach Anweisung zubereiten und Kuchen damit bestreichen. oder mit Puderzucker bestäuben. |
Autor: | Heimi [ 30.05.2007, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lecker schon gespeichert |
Autor: | Michi [ 30.05.2007, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gern geschehen, Bild kommt später. ![]() |
Autor: | elkhee [ 30.05.2007, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Michi [ 30.05.2007, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gern geschehen, Elke, der ist total locker und schön feucht, nicht so trocken wie normaler Rührkuchen. ![]() |
Autor: | Kempi [ 30.05.2007, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mmmh hört sich aber lecker an. ![]() |
Autor: | elkhee [ 30.05.2007, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi hat geschrieben: gern geschehen, Elke, der ist total locker und schön feucht, nicht so trocken wie normaler Rührkuchen.
![]() Ist der Teig flüssig? |
Autor: | Michi [ 30.05.2007, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein, aber durch den Eierlikör ist er nochmal so locker und etwas feuchter, nicht so trocken, ganz fluffig. Bild stelle ich morgen früh ein. |
Autor: | elkhee [ 30.05.2007, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi hat geschrieben: nein, aber durch den Eierlikör ist er nochmal so locker und etwas feuchter, nicht so trocken, ganz fluffig. Bild stelle ich morgen früh ein.
Meine Frage flüssig bezog sich darauf, dass man den Teig esslöffelweise in die Mitte füllen soll? |
Autor: | Michi [ 30.05.2007, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sorry, er hat ungefähr die Beschaffenheit von einem Waffelteig, fällt schwer vom Löffel. |
Autor: | elkhee [ 30.05.2007, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Info! Ich freue mich auf das Foto! |
Autor: | Michi [ 31.05.2007, 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und hier kommt auch schon das versprochene Foto: ![]() |
Autor: | Heimi [ 31.05.2007, 08:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der sieht gut aus |
Autor: | Michi [ 31.05.2007, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und schmecken tut der, Christa, herrlich. Mein Besuch gestern war begeistert. ![]() |
Autor: | Hilde [ 31.05.2007, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der sieht lecker aus mach ich mal ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |