Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 17.07.2025, 00:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 107 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:35 Betreff des Beitrags: Ostholsteiner Apfelkuchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Ostholsteiner Apfelkuchen
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

200 Gramm + 150g + etwas Mehl
1 Messersp. Backpulver
75 Gramm + 75g + 100g Zucker
2 Pack. Vanillin Zucker
1 Prise Salz
100 Gramm Kalte + 75g weiche Butter
4 Eier
4 Essl. Gehackte Mandeln
1 Messersp. Zimt
200 Gramm Schmand
1 Pack. Sossenpulver Vanille (zum Kochen)
5-6 Äpfel
2 Essl. Zitronensaft
2 Essl. Paniermehl

200 g Mehl, Backpulver, 75 g Zucker, 1 Vanillin Zucker, Salz, 100 g
Fett in Stückchen und 1 Ei zu einem Mürbeteig verarbeiten und 30 Min
kalt stellen.

150 g Mehl, 2 EL Mandeln, 75 g Zucker, Zimt, 75 g Fett in Flöckchen
und evtl. 2 TL kaltes Wasser zu Streuseln verarbeiten.

Schmand, 3 Eier, 100 g Zucker, 1 Vanillin Zucker und Sossenpulver
verrühren.

Äpfel schälen, viertel und entkernen. In ca. 1-2 cm kleine Stücke
würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Mürbeteig auf den Boden einer Springform geben, dabei den Rand nur
wenig!!! hochziehen.(damit der Guss nicht ausläuft)

Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Paniermehl draufstreuen und
Äpfel drauf verteilen. Schmandguss übergiessen. Dann die Streusel
gleichmässig verteilen.

Ganz zum Schluss wird der Kuchen noch mit 2 EL geh. Mandeln bestreut.

Im vorgeheizten Ofen E- Herd 55 Min bei 175°C backen.

Bitte in der Form auskühlen lassen!

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:37 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Rumcreme
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Rumcreme
Kategorien: Obst, Apfel, Sahne
Menge: 1 Rezept

=============================== TEIG ===============================
350 Gramm Mehl
80 Gramm Margarine
50 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1 Teel. Abgeriebene Zitronenschale
1 Ei
100 ml Milch
20 Gramm Hefe

=============================== BELAG ===============================
1 kg Geschälte, grob geraspelte Äpfel
1/4 Ltr. Apfel- oder Orangensaft
4 Essl. Zitronensaft
3 geh. EL Zucker
2 Pack. Grüne Grütze mit Apfelgeschmack

============================= RUMCREME =============================
350 ml Milch
1 Vanillepudding-Pulver
3 Essl. Zucker
6 Essl. Rum
400 Gramm Schlagsahne
1 Pack. Gelatine
1 Essl. Staubzucker
1 Pack. Sahnesteif
150 Gramm Bittere Schokolade
2 Essl. Öl
25 Gramm Hartfett

Teig: Mehl in eine Schüssel sieben, Margarine, Zucker, Salz, Ei,
Zitronenschale und in lauwarmer Milch aufgelöste Hefe zugeben und zu
einem Teig verkneten. Zu einer Kugel geformt, zugedeckt etwa 60
Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Belag: Apfel- oder Orangensaft mit Zucker, Zitronensaft und
Grützepulver verrühren und etwas kochen lassen (grösseren Topf
verwenden). Nun die geraspelten Äpfel unterrühren. Etwas abkühlen
lassen. Auf den ausgerollten Hefeteig streichen und 25-30 Minuten
bei 200-225° backen.

Rumcreme: Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen,
kurz abkühlen lassen dann den Rum mit der darin aufgelösten Gelatine
zugeben. Sahne mit Staubzucker steif schlagen und unter den
inzwischen erkalteten Pudding heben. Auf dem abgekühlten Kuchen
verteilen. Schokolade, Hartfett und Öl langsam schmelzen und zum
Schluss über die erstarrte Cremeschicht streichen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:38 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Riesling
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Riesling
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

300 Gramm Mehl
1 Teel. Backpulver
150 Gramm Butter
275 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Ei
1 kg Äpfel
1 Zitrone; Saft davon
750 ml Weisswein
2 Pack. Puddingpulver "Vanille"
1/2 Teel. Zimt
2 Essl. Aprikosenkonfitüre
Gedünstete Apfelspalten
Kakao
Schlagsahne
Pfefferminzblätter z. Verzieren

Mehl und Backpulver mischen. Fett, etwa die Hälfte des Zuckers,
Vanillezucker und Ei zufügen, alles verkneten. Teig 30 Min. kühlen.

Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln.

1/3 des Weines, Puddingpulver und Zimt verrühren. Rest Wein und
Zucker aufkochen, Puddingpulver einrühren, aufkochen. Auskühlen.

Teig ca. 1/2cm dick ausrollen. Eine gefettete Springform (26cm
Durchmesser) damit auslegen. Teig einstechen. Äpfel auf Teig
verteilen. Pudding darübergeben. Kuchen bei 175°C ca. 1 1/2 Stunden
backen.

Kuchen 24 Std. auskühlen. Konfitüre erwärmen, Kuchen bestreichen.

Tip: Am besten eignet sich Boskop.

Dieser Apfelkuchen sollte einen Tag vor dem Verzehr gebacken werden!!

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:39 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Pudding
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Pudding
Kategorien: Obst, Apfel
Menge: 1 Rezept

======================= FÜR DEN QUARK-ÖL-TEIG =======================
150 Gramm Quark
6 Essl. Milch
6 Essl. Speiseöl
75 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillinzucker
1 Prise Salz
300 Gramm Mehl
1 Pack. Backpulver

=========================== FÜR DEN BELAG ===========================
1 Pack. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
20 Gramm Speisestärke
75 Gramm Zucker
375 ml Kalte Milch
125 ml Sahne
1 Eigelb
1 Eiweiss
1 1/4 kg Äpfel

========================= ZUM APRIKOTIEREN =========================
2 Essl. Aprikosenkonfitüre
1 Essl. Wasser
1-2 Essl. Apricot Brandy

Quark mit Milch, Öl, Zucker, Vanillinzucker und Salz verrühren. Mehl
mit Backpulver mischen, sieben, die Hälfte davon unterrühren, den
Rest unterkneten. Auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Backrahmen rumstellen.

Pudding nach Packungsanweisung aus Pudding-Pulver, Speisestärke,
Zucker, Milch und Sahne herstellen. Den Pudding während des
Erkaltens ab und zu umrühren. Eigelb unter den etwas abgekühlten
Pudding rühren. Eiweiss steif schlagen und unter den Pudding heben.
Die Masse gleichmässig auf dem Teig verteilen. Äpfel schälen,
vierteln, entkernen, in Spalten schneiden, schuppenförmig auf den
Pudding legen.

Strom: 175-200°C Gas: 3-4 Backzeit: etwa 35 Min.

Zum Aprikotieren Konfitüre durch ein Sieb streichen, mit Wasser und
Brandy verrühren. Kurz aufkochen lassen. Sofort nach dem Backen den
Kuchen damit bestreichen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:40 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Preiselbeeren
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Preiselbeeren
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

500 Gramm Mehl; gesiebt
1 Pack. Trockenhefe
60 Gramm Butter; zerlassen
60 Gramm Zucker
1/4 Ltr. Milch; lauwarm
Etwas Salz
3 Eigelb
400 Gramm Saure Sahne
2 Essl. Speisestärke
60 Gramm Zucker
440 Gramm Preiselbeeren (eingekocht)
2 kg Äpfel
2 Essl. Puderzucker

Mehl mit Hefe mischen, die nächsten vier Zutaten und ein Eigelb
darunterschlagen. Zugedeckt 15 Min. gehen lassen. Sahne, Zucker und
Speisestärke verrühren, aufkochen. Drei EL abnehmen, restliche
Eigelb darunterquirlen, rasch unter die Sahnemischung rühren, eine
Minute kochen. Abkühlen lassen. Preiselbeeren abtropfen lassen,
Äpfel schälen, vom Kernhaus befreien, zu ein Zentimeter dicken
Scheiben schneiden. Teig nochmals durz durchschlagen, auf bemehlter
Fläche backblechgross (33x43cm) ausrollen. Aufs leicht gefettete
Blech legen, die Sahnecreme daraufstreichen. Dachziegelartig die
Äpfel darüberlegen, mit Preiselbeeren füllen. 15 Minuten zugedeckt
gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 30 Minuten backen
(mittlere Schiene). Drei Minuten vor Backzeitende Puderzucker
darübersieben; das Blech auf die oberste Leiste schieben, Grill
einschalten und den zucker in zwei bis drei Minuten karamalisieren
lassen. Tip: Wenn Ihr Ofen keinen Grill hat: Kuchen herausnehmen;
den Ofen auf höchste Heizstufe stellen. Kuchen mit Puderzucker
besieben. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur Kuchen auf
oberster Leiste einschieben, Zucker in zwei bis drei Minuten
karamelisieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:42 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Pflaumenmus
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Pflaumenmus
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

300 Gramm Mehl
1 Teel. Backpulver
100 Gramm Zucker
1 Prise Salz
2 Eigelb
125 Gramm Butter

=========================== FÜR DEN BELAG ===========================
500 Gramm Pflaumenmus
1 kg Äpfel, saure
100 Gramm Haselnüsse, gehackt
2 Essl. Zitronensaft
60 Gramm Rosinen

======================== FÜR DEN BAISERBELAG ========================
8 Eiweiss
8 Essl. Puderzucker

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf ein Backbrett geben. In
die Mitte den Zucker, das Salz, Eigelb und die in Flöckchen
geschnittene Butter geben und von der Mitte her alle Zutaten
verkneten. Den Mürbeteig gut 30 Minuten durchkühlen lassen. Danach
den Teig so ausrollen, dass er auf ein gefettetes Backblech passt.
Das Pflaumenmus auf den Teig streichen. Die Äpfel schälen, vierteln,
entkernen und in dünne Spalten schneiden. Sofort in eine Schüssel
geben und mit Zitronensaft beträufeln. Die Apfelspalten
schuppenartig auf den bestrichenen Kuchenteig legen und die
Haselnüsse und Rosinen darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen backen.
Für die Baisermasse das Eiweiss sehr steif schlagen und den
Puderzucker nach und nach dazugeben. Die Masse in einen Spritzbeutel
geben und so über die Äpfel spritzen, so dass man gut Stückchen
schneiden kann. Den Kuchen etwa 20 Minuten überbacken.

Backzeit:

Vorbacken: Elektroherd: etwa 20 Minuten bei 200 Grad, Gasherd: etwa
20 Minuten bei Stufe 3.

Überbacken: Elektroherd: etwa 20 Minuten bei 170 Grad, Gasherd: etwa
20 Minuten bei Stufe 2.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:48 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Nusscreme
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Nusscreme
Kategorien: Apfel, Nüsse
Menge: 1 Rezept

100 Gramm Zucker
200 Gramm Butter
400 Gramm Mehl
1 Ei
Bourbon-Vanille
1 Prise Salz

========================= FÜR DIE NUSSCREME =========================
25 Gramm Walnüsse gemahlen
25 Gramm Butter
25 Gramm Mehl
25 Gramm Zucker
1 Ei

=========================== FÜR DEN BELAG ===========================
Biskuitbrösel
1,2 kg Äpfel geschält
50 Gramm Zucker
Zimt

=========================== FÜR DEN GUSS ===========================
80 Gramm Honig
80 Gramm Mandeln, gehackt
1 Prise Mehl
50 Gramm Schlagsahne
20 Gramm Butter

Den Mürbteig kneten, dünn auswellen und in eine runde Backform legen.

Die Nusscremezutaten zu einer glatten Masse verrühren und auf dem
Teig verstreichen. Die Biskuitbrösel darüberstreuen.

Geschälte Äpfel hacken, Zucker und Zimt darunter mischen und in die
Backform geben und verteilen.

Im Backofen bei 200 Grad 15 Minuten backen, dann bei 170 Grad 30
Minuten weiterbacken.

Zwischenzeitlich Honig, Rahm und Butter kochen bis die Masse Fäden
zieht . Mandeln und Mehl darunterheben.

Die Masse nach 45 Minuten Backzeit über die Äpfel verteilen und den
Kuchen weitere 15 Minuten backen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:50 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Kokosdecke
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Kokosdecke
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
100 Gramm Butter
100 Gramm Zucker
2 Eier
200 Gramm Mehl
Etwas Backpulver

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
500 Gramm Äpfel (geraspelt oder in dünne Scheiben
-- geschnitten)
3 Essl. Zitronensaft
Nach Geschmack ein paar in Rum eingeweichte
-- Rosinen

=========================== FÜR DIE DECKE ===========================
100 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
3 Eier
75 Gramm Kokosraspeln; ca.

Aus den Teigzutaten einen Rührteig zubereiten, in eine Springform
füllen und mit Äpfeln belegen. Über die Äpfel den Zitronensaft
giessen. Aus den restlichen Zutaten einen zweiten Rührteig
herstellen, über die Äpfel verteilen. Bei 160 °C ca. eine Stunde
backen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:51 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen mit Kokosbaiser
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen mit Kokosbaiser
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

=============================== TEIG ===============================
120 Gramm Weiche Butter
120 Gramm Zucker
2 Eier
1 Teel. Citro-Back
300 Gramm Mehl
2 Teel. Backpulver
2 Essl. Milch; ca.
1 Prise Salz
Semmelbrösel

================================ UND ================================
800 Gramm Geschälte und gewürfelte Äpfel
Zimtpulver nach Geschmack
Evtl. Zucker (hängt von den Äpfeln ab)
Rosinen (nach Geschmack)

============================== BAISER ==============================
2 Eiweiss
100 Gramm Zucker
50 Gramm Kokosraspeln

Die Teigzutaten alle miteinander verrühren, zum Schluss Mehl und
Backpulver zugeben. Eine 26er Springform fetten, mit den Bröseln
ausstreuen und den Boden mit dem Teig auslegen. Die Äpfel mit dem
Zimt und den Rosinen mischen und auf den Teig geben. Im Backofen bei
200 grad ca. 35 Minuten backen.

In der Zwischenzeit das Eiweiss zu fast steifem Schnee schlagen. den
Zucker hinzufügen und weiterschlagen (die Masse ist dann nicht mehr
so fest). Die Kokosraspeln unterheben. Den Kuchen aus dem Ofen holen,
Baisermasse darauf verteilen. Nochmal für 15-20 min. bei gleicher
Temperatur weiterbacken. Evtl. die letzten Minuten mit Alufolie
abdecken. Garprobe machen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:52 Betreff des Beitrags: Gedeckter Apfelkuchen mit Nusssahne
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Gedeckter Apfelkuchen mit Nusssahne
Kategorien: Kuchen, Apfel, Nüsse
Menge: 12 Stück

300 Gramm Mehl
150 Gramm Butter (weich)
150 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Eigelb zum Bepinseln

============================== FÜLLUNG ==============================
1,2 kg Äpfel, Boskop, Braeburn ect.
2 Essl. Honig
100 Gramm Feingemahlene Walnüsse
1 Teel. Zimtpulver
1 Zitrone; den Saft
100 Gramm Creme fraiche

============================= NUSSSAHNE =============================
180 ml Sahne
1-2 Essl. Nuss- oder Mandellikör

============================== QUELLE ==============================
Amica November 2003
-- Erfasst *RK* 19.10.2003 von
-- Karla Baumann

Mehl, Butter, Zucker und Ei zu einem glatten (Mürbe-)Teig
zusammenfügen in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt
stellen.

Äpfel schälen,vierteln, eintkernen in Scheibchen schneiden, sofort
mit Zitronensaft vermischen. Mit Honig, Creme fraiche, Walnüssen und
Zimt vermengen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

2/3 des Teiges dünn ausrollen. Boden der Backform damit auslegen und
einen 5 cm hohen Rand formen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Füllung hineingeben, glatt verteilen.

Restlichen Teig ausrollen. Mit einem Messer kleine Blätter (Formen:

Weidenlaub, Weinblätter, Ahorn, Buche - Blattadern mit einem
Messerchen einritzen)ausschneiden und mit Eigelb bepinseln. Die
Füllung damit dicht belegen (kleine Zwischenräume schaden nicht).

Kuchen 50 min backen. Auskühlen lassen. Sahne steifschlagen, mit dem
Likör aromatisieren. Apfelkuchen in Stücke schneiden und mit der
Sahne servieren.

Erfasser*) Ich habe die Zuckermenge des Teiges auf 100 reduziert,
kalte Butter genommen, alles zu groben Streuseln gerieben und mit 2
EL eiskaltem Wasser einen Pieteig erstellt. Sofort in zwei Portionen
(2/3, 1/3) geteilt und dann gekühlt. Den Teig für den Deckel habe
ich ausgerollt und 4x gefaltet - kurz gekühlt dann ausgerollt
nochmals gekühlt. Nicht geknetet und gedrückt. Den Teig habe ich
jeweils zwischen Folie ausgerollt. Den Deckel habe ich direkt auf
die Füllung gelegt und mit einem spitzen, scharfen Messer die
Blattmuster netzartig eingeschnitten. Aus den ausgeschnittenen
Zwischenräumen, nochmals zusammen ausgerollt, wurden kleine Blätter
geformt und nach Belieben überlappend dazwischen gelegt.

Statt Walnüssen habe ich Pekannüsse genommen und mit einem Messer
feingehackt. 3 EL Walnusslikör auf 200 ml Biosahne war sehr stimmig
dazu.

50 min Backzeit waren bei meinem Gasofen nicht ausreichend, 1 Stunde
bei Stufe 3 trifft es eher. Zuletzt habe ich 5 min auf Stufe 4
erhöht damit die Blätter schön braun golden wurden.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:54 Betreff des Beitrags: Apfelkuchen für Dummis
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Apfelkuchen für Dummis
Kategorien: Backen, Süß, Apfel
Menge: 1 Rezept

0,2 Ltr. Sahne
3/4 Becher Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
4 Eier
2 Becher Mehl
1 Tütchen Backpulver
1 Prise Salz
4 Äpfel

============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 26.10.2004 von
-- Herbert Schmitt

Alles vermischen (ausser die Äpfel) und auf einen Backbleck
verteilen. Die Äpfel in Scheiben schneiden, drauf legen und leicht
andrücken.

Im Ofen bei 200 Grad 15 bis 20 Minuten braun backen.

Schneller geht's wohl nicht - und schmecken tut's auch sehr gut!

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 26.07.2005, 17:55 Betreff des Beitrags: Schwedischer Apfelbiskuit
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Schwedischer Apfelbiskuit
Kategorien: Backen, Kuchen, Blech
Menge: 16 Stücke

6 Säuerliche Äpfel (ca. 1 kg)
2-3 Essl. Zitronensaft
Fett und Mehl für das Blech
4 Eier (Größe M)
400 Gramm Zucker
300 Gramm Mehl
1 Pack. Backpulver
120 Gramm Butter
1/2 Ltr. Milch
1-2 Teel. Gemahlener Zimt
75 Gramm Gehackte Mandeln

============================== QUELLE ==============================
meine Familie & ich
Heft 10 - Oktober 2004
-- Erfasst *RK* 12.10.2004 von
-- Ilka Spiess

Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Äpfel schälen, entkernen, in
Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Tiefes Backblech
einfetten, mit Mehl bestäuben. Eier und 350 g Zucker schaumig
schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Butter mit Milch aufkochen,
etwas abkühlen lassen.

Butter-Milch zur Eiermasse geben und gut verrühren. Mehlmischung
unterheben. Dünnflüssigen Teig auf das Blech gießen. Apfelscheiben
auf dem Teig verteilen, mit Zimt, übrigem Zucker und Mandeln
bestreuen.

Kuchen im Ofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.

: Pro Stück: 310 kcal, 46 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß, 11 g Fett
: Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 31.07.2005, 11:03 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Hallo Christa!

Hatte gestern Besuch und da hab ich den Apfel-Käse-Streusel-Kuchen
gebacken. Waren alle sehr begeistert, hat wirklich toll geschmeckt!! :!!!:-
Danke nochmal für das tolle Rezept. :wink:


LG
Beate

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 31.07.2005, 11:56 Betreff des Beitrags:
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
Das freut mich Beate, daß der Kuchen gut angekommen ist.

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.08.2005, 20:03 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Apfel-Nuss-Kuchen

Zutaten für den Teig:
250g Mehl
1 Ei
1Prise Salz
125g Zucker
175g Butter
1 TL Backpulver

Belag:
300g gemahlene Haselnüsse
2 Eier
150g Zucker
1 Teel. Zimt
Zitronensaft u etwas Schale (unbehandelt)
3 große Äpfel

Das Ei, Butter und Zucker schaumig rühren. Das Mehl, Salz und Backpulver
zugeben und kühl stellen.
Belag:
Eier, Zucker und Zimt schaumig rühren. Die Äpfel raspeln.
Restliche Zutaten dazugeben und die Äpfel untermischen.
Boden in eine gut gefettete Springform geben und die Apfelnussmasse
darauf verteilen.
Bei 180° ca. 40-45 Minuten backen.

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 107 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de