Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Bratapfelkuchen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=689&t=2848
Seite 4 von 5

Autor:  Michi [ 13.05.2005, 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hats Dir denn geschmeckt, Hilde? :)

Autor:  Hilde [ 14.05.2005, 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Bild

Autor:  Kempi [ 16.05.2005, 16:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Bild

Hatte gestern Mittag Besuch zum Kaffeetrinken und dazu
gabs Juttas Bratapfelkuchen, hat Super geschmeckt!!! :wink:





L.G.
Kempi :waving:

Autor:  2911 [ 17.05.2005, 07:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
die 2 Tütchen wie angegeben. :D


sind da auch jeweils 42 g drin :?:

Autor:  Michi [ 17.05.2005, 07:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Erika,
habe gerade geschaut, bei meinem Puddingpulver sind pro Tütchen 37 g drin. :D

Autor:  2911 [ 17.05.2005, 08:18 ]
Betreff des Beitrags: 

alles klar :)

Autor:  kyara [ 17.05.2005, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

oh da bekommt man gleich richtig Appetit und Lusst ihn nachzubacken. :D

Autor:  2911 [ 17.05.2005, 11:43 ]
Betreff des Beitrags: 

er ist wirklich sehr gut !!! Wenn ich nicht ein paar Pfunde zuviel auf den Hüften hätte, lieber heut als morgen .......... :!:

Autor:  Kempi [ 17.05.2005, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Geht mir auch so, aber ich nasche halt soooo gerne! :D






L.G.
Kempi :wink:

Autor:  Michi [ 18.05.2005, 08:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ich nasche auch so gerne. :oops:

Autor:  Michi [ 01.09.2005, 08:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Rezept ist nun mit Bild auf der Homepage. Link steht am Anfang vom Beitrag. :D

Autor:  moat [ 24.11.2005, 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Alora,

den Kuchen kann ich nur sehr empfehlen. Aber auch äusserst gehaltvoll ;)
Ich habe die Äpfel noch mit Rumrosinen gefüllt und den restlichen Rum unter den Pudding gemischt *hicks*

Den Kuchen habe ich allerdings noch über Nacht in der Form gelassen, damit jaaaa nichts passiert oder ausläuft oder so.

Genau das richtige jetzt - passend zur Jahreszeit *g*

Autor:  tanalt [ 24.01.2007, 12:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,

ich muss den Kuchen noch mal hochstubsen, weil ich ihn inzwischen oft gebacken habe und die Gäste meist sehr begeistert waren.

Inzwischen mache ich ihn wie folgt:
ich nehme Boskop-Äpfel, die ich gründlich reinige, aber nicht schäle (so schmeckt es noch ein bisschen "bratapfeliger", und keine Sorge - die Schale wird butterweich), und fülle sie. Mit der Füllung bin ich variabel; gestern habe ich z.B. Rosinen, gemahlene Mandeln und Nüsse mit Amaretto zu einer Art Paste vermischt und in die Äpfel getan.

Der Kuchen schmeckt übrigens auch ausgezeichnet, wenn er noch ein bisschen warm ist.
Moats Befürchtung, dass er zu flüssig sein könnte, hat sich bei mir bislang nicht bestätigt.

Autor:  2911 [ 25.01.2007, 08:00 ]
Betreff des Beitrags: 

tanalt hat geschrieben:
ich nehme Boskop-Äpfel, die ich gründlich reinige, aber nicht schäle (so schmeckt es noch ein bisschen "bratapfeliger", und keine Sorge - die Schale wird butterweich), und fülle sie. Mit der Füllung bin ich variabel; gestern habe ich z.B. Rosinen, gemahlene Mandeln und Nüsse mit Amaretto zu einer Art Paste vermischt und in die Äpfel getan.



prima Idee Jutta :!:

Autor:  Michi [ 25.01.2007, 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

2911 hat geschrieben:
tanalt hat geschrieben:
ich nehme Boskop-Äpfel, die ich gründlich reinige, aber nicht schäle (so schmeckt es noch ein bisschen "bratapfeliger", und keine Sorge - die Schale wird butterweich), und fülle sie. Mit der Füllung bin ich variabel; gestern habe ich z.B. Rosinen, gemahlene Mandeln und Nüsse mit Amaretto zu einer Art Paste vermischt und in die Äpfel getan.



prima Idee Jutta :!:


finde ich auch, werde ich auch mal ausprobieren. :!thank: :d!:

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/