Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Zimtschnecken https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=683&t=2048 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | 2911 [ 05.02.2005, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Zimtschnecken |
halber Würfel Hefe 200 g Butter ¼ l Milch lauwarm Prise Salz 120 g Zucker 500 g glattes Mehl Fülle: 4 Esslöffel weiche Butter 5 Esslöffel Zucker Zimt Das Fett mit Milch lauwarm mischen. Die Hefe in eine Schüssel geben und die Milch-Butter-Mischung dazugießen. Rühren bis die Hefe aufgelöst ist. Zucker, Salz und fast alles vom Mehl dazugeben. Mischen und mit dem restlichen Mehl gut abkneten bis der Teig elastisch und glatt ist. 40 Minuten gehen lassen. Teil in 2 Teile teilen, jetzt auswalken auf ein Rechteck. Mit der Butter bestreichen, mit Zucker und Zimt bestreuen. Nun zusammenrollen, Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen (Backpapier nicht vergessen) und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Ich hab die Rolle auch schon mal ganz durchschnitten und dann ineinander verschlungen, sah auch perfekt aus Rohr auf 200 Grad vorheizen, Schnecken mit Ei bestreichen und mit Perlzucker bestreuen. Im Rohr ca. 15 – 18 Minuten backen. |
Autor: | Snowy [ 05.02.2005, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe alle Zutaten im Haus, morgen gibt es Zimtschnecken |
Autor: | 2911 [ 06.02.2005, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da bin ich schon gespannt, wie sie dir schmecken :) ich fand sie wunderbar - Reste kann man auch prima einfrieren, falls was übrigbleibt - weiß ja nicht, wie groß deine Familie oder der Hunger ist ![]() |
Autor: | Snowy [ 06.02.2005, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man waren die lecker. Vielen Dank auch von meinen beiden Mitessern fü dieses geniale Rezept. Nur das mit dem Einfrieren lohnt sich nicht ![]() |
Autor: | 2911 [ 06.02.2005, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() das sind ja tolle Neuigkeiten |
Autor: | 2911 [ 09.04.2005, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
2. Variante anstatt der Zimt Fülle habe ich heute aus 80 g Puddingpulver und 0,5 l Apfelsaft einen Pudding gemacht (abkühlen lassen) Dann habe ich 200 g getrocknete Marillen klein geschnitten und zusammen mit den Pudding die Schnecken gefüllt. Allerdings hab ich dann von der Rolle so Stückchen abgeschnitten, 2x eingeschnitten, mit Ei bestrichen, mit Hagelzucker bestreut und gebacken. ![]() |
Autor: | Kempi [ 09.04.2005, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Erika, die sehen aber zum anbeißen aus. ![]() L.G. Kempi |
Autor: | Michi [ 09.04.2005, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
finde ich auch. ![]() |
Autor: | 2911 [ 09.04.2005, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich werd mich nachher überzeugen, ob sie gelungen sind - dazu eine Tasse Kaffee ![]() |
Autor: | kyara [ 09.04.2005, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die nehm ich mir auch gleich mit, mein mann wird sich freuen. :D |
Autor: | 2911 [ 10.04.2005, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sind noch genug da !! :D werd wohl morgen die Kollegen beglücken ![]() |
Autor: | Kempi [ 10.04.2005, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Haben die ein Glück! :D L.G. Kempi ![]() |
Autor: | 2911 [ 10.04.2005, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das will ich hoffen ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |