========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
     Titel: Savarin mit Beerenkompott und Sabayon*
Kategorien: Backen, Kuchen, Dessert
     Menge: 1 Rezept
      1      Teel. Abgeriebene Zitronenschale
     60     Gramm  Aprikotur (oder Aprikosenmarmelade)
     50        ml  Brauner Rum
     75     Gramm  Butter
      2            Eier
      6            Eigelb
      7     Gramm  Frische Hefe
    350     Gramm  Frische, gemischte Beeren
     50        ml  Lauwarme Milch
    175     Gramm  Mehl
                   Minzblättchen zum Garnieren
    200        ml  Rotwein
      1      Teel. Salz
    250        ml  Sehr trockener Weißwein
      1      Teel. Speisestärke
    250        ml  Wasser
    470     Gramm  Zucker
============================ QUELLE ============================
         
www.schmeck-den-sueden.de
                   -- Erfasst *RK* 15.07.2006 von
                   -- Christa Gabler
Aus den Mehl, Hefe, lauwarmer Milch, 20 g Zucker, Salz,
Zitronenschale und Eiern einen lockeren Hefeteig zubereiten und
gehen lassen.
Ca. 15 Savarinförmchen von je 9 cm Durchmesser mit Butter
ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Den Hefeteig in einen
Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und den Teig in die Förmchen
spritzen. Die Förmchen nur bis zur Hälfte mit Teig füllen, da der
Teig sich noch verdoppeln soll. Mit einem Tuch bedeckt ca. 15
Minuten gehen lassen.
Im Backofen bei ca. 200°C in ca. 12 - 18 Minuten backen.
Die Savarins dann dünn mit heißer Aprikotur bestreichen.
Für den Sirup das Wasser und 150 g Zucker aufkochen lassen, dann
lauwarm abkühlen lassen und den Rum zufügen. Die Savarins in den
Sirup tauchen, bis sie vollkommen durchtränkt sind. Vorsicht, die
Savarins brechen leicht!
Für das Beerenkompott den Rotwein und 100 g Zucker aufkochen lassen.
Die Beeren zum Rotwein geben und 1 - 2 Minuten dünsten. Die
Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, zu den Beeren geben und
unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Für das Sabayon die Eigelb und 200 g Zucker mit einem Schneebesen in
einer Rührschüssel cremig rühren. Die Schüssel in ein Wasserbad
setzen, dabei soll das Wasser gerade unter dem Siedepunkt gehalten
werden.
Weißwein zur Eigelb-Zucker-Mischung gießen und mit dem Schneebesen
schaumig schlagen, bis die Creme das Doppelte an Volumen erreicht
hat. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und in eine zweite
Schüssel mit Eiswasser stellen. Die Weinschaumcreme mit dem
Schneebesen weiterschlagen bis sie abgekühlt ist.
Die Savarins auf Tellern verteilen, mit dem Beerenkompott füllen und
das Sabayon dazu reichen.
Mit den Minzeblättchen garnieren.
Das Eiswasser bewirkt dabei, dass die Sauce schaumig bleibt. Das
Sabayon sofort servieren, ansonsten verliert das Sabayon an Volumen.
=====