Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Bananensplit - Rolle https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=675&t=17329 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 16.08.2008, 06:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Bananensplit - Rolle |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Bananensplit - Rolle Kategorien: Backen, Kuchen Menge: 1 Rezept ===================== FÜR DEN BISKUITBODEN ===================== 4 Eier 1 Eigelb 70 Gramm Zucker 1 Pack. Vanillezucker 60 Gramm Weizenmehl 1/2 Teel. Backpulver 20 Gramm Kakaopulver (evtl. Nutella, wird dann saftiger) ======================== FÜR DIE FÜLLUNG ======================== 750 ml Schlagsahne 100 ml Bananensaft 1 Pack. Fertigmischung für Sahnetortenhilfe 1 Essl. Puderzucker, gesiebter 50 Gramm Schokoladenraspel 2 groß. Bananen 2 Essl. Zitronensaft ======================= FÜR DIE GARNITUR ======================= 50 Gramm Zartbitter - Schokolade 1 Teel. Öl 1 klein. Banane ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 22.08.2007 von -- Christa Gabler Für den Teig Eier und Eigelb mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe 1 min schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen, in 1 min einstreuen, dann noch etwa 2 min schlagen. Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen, sieben, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig auf ein Backblech (30x40 cm , gefettet, mit Backpapier belegt) streichen. An den offenen Seiten des Blechs das Papier unmittelbar vor dem Teig zur Falte knicken, so dass ein Rand entsteht (oder Fettpfannenblech benutzen. Das Backblech in den Ofen schieben. Sofort backen. Ober-/ Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt), Heißluft: etwa 180°C (Vorgeheizt), Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt), Backzeit: 8-10 min Das Gebäck sofort nach dem Backen mit Hilfe eines Messers vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen, das mitgebackene Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber schnell abziehen. Die Gebäckplatte mit dem Backpapier aufrollen und erkalten lassen. Für die Füllung Sahne steif schlagen. Bananensaft in eine Rührschüssel geben. Sahnetortenhilfe und Puderzucker hinzufügen und alles mit einem Schneebesen etwa 1 min verrühren. Sahne portionsweise unterheben. Unter gut die Hälfte der Sahnecreme Raspelschokolade heben. Bananen schälen und in Zitronensaft wenden. Die kalte Biskuitplatte entrollen und mit der Schokoladen-Sahnecreme bestreichen, dabei an einer Seite etwa 3 cm frei lassen. Die Bananen auf den Rand der bestrichenen breiten Seite legen und die Rolle mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Nach belieben die braune Haut mit Hilfe einer Gabel entfernen. Vier Esslöffel der übrigen Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben. Die Rolle mit der restlichen Sahnecreme bestreichen. Oben auf die Rolle eine Reihe großer Sahnetupfen spritzen. Zum Garnieren Schokolade mit Öl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Bananen schälen, in Scheiben schneiden, in dem Zitronensaft wenden und trocken tupfen. Bananenscheiben zur Hälfte in die aufgelöste Schokolade tauchen, auf Backpapier legen und die Schokolade fest werden lassen. Die Rolle mit Hilfe eines Teelöffels mit der restlichen Schokolade besprenkeln. Die Bananenscheiben auf die Sahnetupfen setzen. Die Rolle 1-2 Std. kalt stellen ===== |
Autor: | Michi [ 18.08.2008, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mmhm, lecker ![]() |
Autor: | ilse_12 [ 18.08.2008, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Gehirn meldet sofort: Appetit auf Bananensplit-Rolle! Und ich kann mich nicht wehren!!!!! ![]() Danke für das Rezept! Liebe Grüße Gudrun |
Autor: | pfeffi [ 18.08.2008, 21:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hört sich lecker an ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |