Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Erdbeer-Buttercreme-Kranz https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=675&t=1261 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Jule1986 [ 14.01.2005, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Erdbeer-Buttercreme-Kranz |
Erdbeer-Buttercreme-Kranz Zutaten: 375 g Butter 150 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 4 Eier 200 g Mehl 75 g Speisestärke abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone 2 Teel. Backpulver 400 ml Milch 1 Päckchen (für ½ l Milch) Puddingpulver „Erdbeer“ 375 g Erdbeeren 200 g Schlagsahne 3 Eßl. Haselnußkrokant Zubereitung: 1. 125 g Butter, 100 g Zucker und ein Päckchen Vanillezucker schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren und Masse sehr cremig rühren. Mehl, Stärke, Zitronenschale und Backpulver mischen, auf die Fett-Ei-Masse sieben und mit 2 - 3 Eßl. Milch unterrühren. Eine Springform mit Rohrboden (2 ½ Liter Inhalt und 26 cm ) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. E - Herd: 175° C Umluft: 150° C Gas - Herd: Stufe 2 2. 4 Eßlöffel Milch, Puddingpulver und zwei Eßlöffel Zucker verrühren. Übrige Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen lassen. 3. Erdbeeren waschen und putzen. 250 g Erdbeeren pürieren und unter den warmen Pudding rühren. Mit Folie bedeckt auskühlen lassen. 4. Übrige weiche Butter (muß die gleiche Temperatur wie der Pudding haben, da die Buttercreme leicht gerinnt) und Rest Zucker schaumig rühren. Pudding eßlöffelweise gut unterrühren. Sobald der Pudding untergemischt ist, nicht mehr rühren. 5. Ausgekühlten Kranzkuchen zweimal waagerecht durchschneiden. Die 2 unteren Ringe mit der Hälfte der Creme bestreichen, Böden aufeinander setzen. Kranz rundherum wellig mit der restlichen Creme einstreichen und ca. 1 Stunde kühl stellen. 6. Die Sahne und übrigen Vanillezucker steif schlagen, als Locken auf den Kranz spritzen. Übrige Erdbeeren halbieren und auf den Kranz setzen. Krokant an den Kuchenrand drücken. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |