Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Johann Lafer https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=65&t=6583 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 09.12.2005, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Johann Lafer |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99 Titel: Hirse-Risotto mit Pilzen Kategorien: Getreide, Hirse, Risotto, Pilze Menge: 4 Portionen 300 Gramm Gemischte Pilze -- (z.B. Austernpilze, Shiitake, Champignons) 60 Gramm Schalotten 1 Bund Glatte Petersilie 5 Stiele Thymian 2 Stiele Rosmarin 60 Gramm Butter 250 Gramm Hirse Salz 200 ml Weißwein 1 Ltr. Kalbsfond 3 Essl. Rapsöl 60 Gramm Parmesan 1/2 Bund Kerbel 1/2 Bund Estragon 5 Essl. Walnussöl ============================== QUELLE ============================== Johann Lafer in essen & trinken September 2000 1. Die Pilze putzen und in grobe StÜcke schneiden. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Blätter von 2 Stielen Petersilie abzupfen und fein hacken. Thymian und Rosmarin abzupfen und ebenfalls fein hacken. 2. In einem Topf 20 g Butter erhitzen, die Schalottenwürfel darin andünsten, die Hirse dazugeben und ca. 1 Minute anschwitzen. Weitere 20 g Butter dazugeben, salzen. Mit Weißwein ablöschen und mit etwas Fond auffüllen. Die Hirse 20-25 Minuten garen, dabei immer wieder umrühren. Nach und nach mit Fond auffüllen und wieder einkochen lassen, bis der Fond verbraucht ist. 3. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze kräftig darin anbraten. Salzen, restliche Butter und gehackte Kräuter dazugeben. 4. Parmesan reiben, in den Hirse-Risotto geben und gut umrühren. Pilze unterrühren und nochmals salzen. 5. Kerbel, Estragon und restliche Petersilie waschen, trockentupfen, grob zerteilen und mit Walnussöl und etwas Salz vermengen. Hirse- Risotto auf Tellern anrichten. Kräutersalat darübergeben. : Zubereitungszeit: 1 Stunde : Pro Portion: 14 g E, 40 g F, 50 g KH = 627 kcal (2626 kJ) ===== http://www.kochende-leidenschaft.de |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |