Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Gefüllte Paprikaschote (ganz einfach!) https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=65&t=4631 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 20.07.2005, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Gefüllte Paprikaschote (ganz einfach!) |
Gefüllte Paprikaschote (ganz einfach!) Zutaten: 4 große Paprikaschoten, möglichst bunt 2 Päckchen (so ungefähr 300 g) fertig gewürzte, vegetarische und laktosefreie Bratlingsmischung, zum Beispiel von Natura (Frika-Fix, verschiedene Sorten) oder Sojavita - erhältlich im Reformhaus 1 Päckchen passierte Tomaten (500 g Tetrapack) ca. 4 EL Paniermehl Basilikum und Oregano (getrocknet oder tiefgefroren ist ok) etwas Tomatenmark Salz Pfeffer Rohrohrzucker Margarine oder Butter Auflaufform Backofen Zubereitung: Backofen auf ca. 200°C vorheizen. Auflaufform etwas einfetten. Bratlingsmischung nach Packungsanweisung zubereiten. Eine etwa 15-20 cm lange Tomatenmarkwurst unterrühren. Paprika gut waschen und einen Deckel abschneiden. Von diesen Deckeln die Stiele entfernen und wegwerfen (die Stiele!). Den Rest ganz fein würfeln. Die Würfel unter die Bratlingsmasse rühren. Die Masse wird nun in die 4 Schoten gefüllt. Darauf kommt etwas Paniermehl und einige kleine Margarineflöckchen. Das ergibt später eine knusprige Kruste. Tomatensauce aus dem Tetrapack in eine Schüssel füllen. Mit Salz, Pfeffer, den Kräutern und einer Prise Zucker abschmecken. Wer etwas Gemüsebrühenpulver hat, kann das ebenfalls zum Würzen verwenden. Tomatensauce in die Auflaufform geben, gefüllte Paprikaschoten reinsetzen. Das Ganze kommt so lange in den Ofen, bis die Paniemehlkruste goldbraun ist und die Paprika die gewünschte Weichheit erreicht haben (reinpieksen!). Wer sie sehr weich mag, muss evtl. nach einiger Zeit eine Alufolie über alles legen, damit die Kruste nicht zu dunkel wird. Dazu passt Reis. Guten Appetit! Quelle |
Autor: | kyara [ 20.07.2005, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Gefüllte Paprika |
Gefüllte Paprika Zutaten (für 1 Portion): 200 g Spinat 2 bis 4 Paprika, je nach Größe 20 g Zwiebel 30 g Bergkäse oder Emmentaler 50 g Tomatenmark 20 g Reis 10 bis 150 ml Gemüsebrühe etwas Mehl 1 Essl. saure Sahne Salz, Pfeffer Zubereitung: Den Blattspinat waschen und von den groben Stielen befreien. Von den Paprikaschoten die Deckel (oberes Teil mit dem Stilansatz) abschneiden, Kerne und Trennhäute entfernen. Deckel und Schote waschen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Käse reiben. Den Reis extra kochen. Zwiebelwürfel und feuchten Blattspinat in einen Top geben und mit geschlossenem Deckel 2 Minuten dämpfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Spinat abtropfen lassen und grob hacken. Spinat, ein Drittel des Tomatenmarks, Reis und den geriebenen Käse vermischen und würzen. Die Mischung gleichmäßig in die Schoten einfüllen und mit dem "Paprikadeckel" zu decken. Wer wenig Zeit hat oder keinen frischen Spinat zur Hand, kann eben so gut auch tief gekühlten Spinat verwenden. Die Gemüsebrühe mit dem restlichen Tomatenmark verrühren und in eine Auflaufform gießen. Die gefüllten Paprika einschichten. Bei 180 Grad garen. Das Mehl mit der sauren Sahne verrühren. Die Paprika heraus nehmen und bei 80 Grad warm stellen. Den entstandenen Saft in einen Topf geben und mit Mehl, Sahne und Gemüsebrühe abbinden. 3 Minuten köcheln lassen, abschmecken und über die gefüllten Paprika gießen. Als Beilage zu dem Gericht schmecken Reis, am besten vermischt mit Wild-Reis, oder Kartoffeln sehr gut. Guten Appetit. Quelle |
Autor: | Moonlight [ 21.07.2005, 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lecker Kyara.... das ist ja wirklich sehr einfach, vorallen Dingen das 1. Rezept. |
Autor: | Kempi [ 21.07.2005, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Find ich auch. ![]() LG Beate |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |