Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kichererbsencurry mit Mango https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=65&t=2783 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | tanalt [ 17.03.2005, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Kichererbsencurry mit Mango |
Hier ein etwas exotisches Gericht für den Römertopf (man kann es aber auch auf dem Herd zubereiten). Ist getestet, und ich fand es sehr lecker. Türkisches Kichererbsencurry mit Mango Menge: 4 Portionen 200 Gramm Kichererbsen 30 Gramm Ingwer 350 Gramm Sellerieknolle 2 Bund Lauchzwiebeln 1 Essl. Currypulver 500 ml Heiße Gemüsebrühe 150 Gramm Joghurt 1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen 1/2 Teel. Zimt, gemahlen Etwas Koriander, gemahlen Salz Pfeffer 1 Reife Mango 2 Essl. Kerbelblättchen 2 Essl. Sesam, geröstet 1. Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Römertopf vor Gebrauch ca. 10 min wässern. Inzwischen Ingwer und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. 2. Kichererbsen abgießen und mit Ingwer, Sellerie und Lauchzwiebeln sowie Currypulver und Gemüsebrühe vermengen und in den Römertopf geben. Deckel schließen und auf mittlerer Schiene in den kalten Backofen geben. Im Backofen bei 200-220°C (Umliuft 180-200°C) ca. 50 min garen. 3. Anschließend Joghurt unterrühren. Mit Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Salz und Pfeffer abschmecken. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in Stücke schneiden. Fruchtstücke unter das Gericht heben und Topf mit Deckel verschließen und 10 min in den ausgeschalteten, noch warmen Backofen stellen. Kichererbsencurry mit Kerbelblättchen und geröstetem Sesam bestreut servieren. So gelingt es ohne Römertopf: Kichererbsen in ca. 60 min garen, abgießen. Ingwer, Sellerie und Lauchzwiebeln in 3 EL Öl in einem Topf andünsten, Kichererbsen, Curry und Brühe zugeben und ca. 10 min sanft köcheln lassen, ggf. noch etwas Brühe angießen. Mit übrigen Zutaten wie oben beschrieben verfahren, Gericht auf der ausgeschalteten Herdplatte durchziehen lassen. Vegetarisch fit! 02/05 Bemerkungen: Ich habe die Kichererbsen nicht eingeweicht, dafür vorgekocht in den Römertopf gegeben. Lauchzwiebeln habe ich z.T. durch Porree ersetzt. |
Autor: | 2911 [ 17.03.2005, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bist du generell so experimentierfreudig :D |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |