Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Gerstenknödel auf Broccolirahm https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=65&t=20391 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Hilde [ 29.10.2009, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Gerstenknödel auf Broccolirahm |
Gerstenknödel auf Broccolirahm ![]() 500 g Kartoffeln 200 g Gerste 3 Eigelb 1 Zwiebel 2El. Butter 1 El. getr. Schnittlauch Salz, Pfeffer, Muskat 1 kg Broccoli ¼ l Gemüsebrühe ¼ l Sahne Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser kochen. Pellen durch die Kartoffelpresse drücken und über Nacht kalt stellen. Gerste grob mahlen und mit dem Eigelb zugeben. Zwiebel würfeln, in 2 El. Butter dünsten und zu dem Teig geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles gut verkneten. 12 Knödel formen und in Salzwasser ca. 10-15 Minuten garen. Für den Broccolirahm: Broccoli klein schneiden in der Gemüsebrühe weich kochen und pürieren. Mit Muskat würzen und die Sahne unterrühren. |
Autor: | Michi [ 30.10.2009, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerstenknödel auf Broccolirahm |
sowas habe ich auch noch nie gekocht. ![]() |
Autor: | Hilde [ 31.10.2009, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerstenknödel auf Broccolirahm |
ist ein Rezept aus der Vollwertküche, die Knödeln hab ich schon zweimal gemacht |
Autor: | Michi [ 01.11.2009, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerstenknödel auf Broccolirahm |
Hilde hat geschrieben: ist ein Rezept aus der Vollwertküche, die Knödeln hab ich schon zweimal gemacht Mein Mann ist da immer sehr skeptisch.. ![]() |
Autor: | Hilde [ 02.11.2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerstenknödel auf Broccolirahm |
die haben meinem Sohn gut geschmeckt und ich dachte eher die isst er nicht |
Autor: | Michi [ 02.11.2009, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerstenknödel auf Broccolirahm |
werde ich mal ausprobieren. Vielleicht schmeckt es ihm ja auch. |
Autor: | riesenoimel [ 06.11.2010, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerstenknödel auf Broccolirahm |
Oh, lecker..... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |