Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Käserouladen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=65&t=13139 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kleines Ferkel [ 20.04.2007, 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Käserouladen |
Käserouladen Rezept für 4 Personen Zutaten: 150 g Reis 200 ml Tomatensaft 8 gr. Kohlblätter Salz, Pfeffer 75 g Kräuterfrischkäse 4 gr. Scheiben Gouda 1 Tl Öl für Folie Reis mit Tomatensaft aufkochen lassen. Auf der abgeschalteten Platte etwa 10 min ausquellen lassen. Die Kohlblätter waschen von dicken Stellen etwas abschneiden und in kochendem Salzwasser etwa 3 min. blanchieren (ggf. länger), dann trockentupfen. Den Frischkäse (gern auch würziger Kräuterfrischkäse) mit dem Reis vermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Vier große Stücke Alufolie auf der blanken Seite einölen. Die Hälfte der Kohlblätter mit 1 Sch. Gouda belegen, die andere Hälfte dann auf den Käse legen und die Reismasse auf dem zweiten, nun oben liegenden Kohlblatt verteilen. Alles zur Roulade aufrollen. Jede Roulade fest in Alufolie einwickeln und in eine Auflaufform legen (Verschlußkante nach oben). Die Rouladen im Ofen auf mittlerer Schiene (Umluft 160 Grad) etwa 20 min mehr heiß werden lassen als garen. Dazu paßt eine Tomatensauce und Salzkartoffeln. |
Autor: | Ralf [ 20.04.2007, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hört sich richtig lecker an. Kannst Du noch schreiben, ob Du Weißkohl oder Wirsing nimmst?! |
Autor: | kleines Ferkel [ 20.04.2007, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab das Rezept grad erst wiedergefunden (wurde mir ganz doll empfohlen) und will es jetzt mal machen. Ich nehme normalen Weisskohl, aber ich nehm die äußeren dicken Blätter nicht dafür, nur die zarteren, mach ich bei anderen Kohlrouladen (alle Jubeljahre mal - wg. fleischverweigerndem Ehemann) auch immer so. Aber ich könnte mir denken, wer die normalen Rouladen mit Wirsing macht, kann es ja mal probieren, ist doch bestimmt auch gut dafür oder? LG Ferkel |
Autor: | Ralf [ 20.04.2007, 20:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke. für "normale" Kohlrouladen nehmen wir auch Weißkohl. ![]() |
Autor: | Safaro [ 20.04.2007, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hört sich wirklich ganz interessant an. Das schmeckt bestimmt mit beiden Kohlsorten! Werde ich nächste Woche mal ausprobieren. ![]() |
Autor: | Kempi [ 29.04.2007, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schaut lecker aus Ralf. ![]() |
Autor: | kleines Ferkel [ 29.04.2007, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Das freut mich aber, dass es gemundet hat ![]() Gute Idee mit den Tomaten! Wird gespeichert! LG Ferkel |
Autor: | Michi [ 15.05.2007, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
finde auch, das es total lecker aussieht, Ralf. ![]() ![]() |
Autor: | Hilde [ 15.05.2007, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lecker und bei mir gibt es heute nur Linsensuppe würde das nun lieber essen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |