Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

VEGGIE-GULASCH
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=65&t=11411
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 07.12.2006, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  VEGGIE-GULASCH

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: VEGGIE-GULASCH
Kategorien: Beilagen, Gemüse
Menge: 4 Portionen

200 Gramm Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Gelbe Paprikaschoten
2 klein. Zucchini
4 Essl. Olivenoel
4 Teel. Paprikapulver rosenscharf
4 Essl. Paprikamark
2 Teel. Kuemmelsaat
400 ml Gemuesebruehe
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
500 Gramm Seitan

============================ QUELLE ============================
Erfasst am 06.12.06 von
dg0lpw

Zwiebeln und Knoblauch fein wuerfeln. Paprika und Zucchini putzen,
waschen und ca. 1 cm gross wuerfeln. Das Oel in einem Topf erhitzen,
Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
Paprikapulver, Paprikamark, Kuemmelsaat kurz mit anduensten.

Mit der Gemuesebruehe abloeschen und mit Salz, Pfeffer und Prise
Zucker wuerzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren.
Seitan ca. 2 cm gross wuerfeln.

Zum Gulasch geben und offen weitere 10 Minuten koecheln lassen.
Eventuell nachwuerzen und mit der gehackten Petersilie bestreut
servieren.



=====

Autor:  tanalt [ 07.12.2006, 10:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Um das gleich zu erklären, hier aus Wikipedia:

Seitan (alternativ Mianjin) ist eine dem Tofu vergleichbare Masse aus Weizeneiweiß (Gluten) mit fleischähnlicher Konsistenz. Es stammt aus der japanischen Küche und wurde ursprünglich von vegetarisch lebenden Mönchen entwickelt.

Zur Herstellung von Seitan wird zunächst Weizenmehl mit Wasser zu einem Teig verknetet und nach einer Ruhezeit wiederholt unter Kneten unter Wasser ausgewaschen, wodurch dem Teig nach und nach ein Großteil der Stärke entzogen wird und eine zähe, glutenreiche Masse zurückbleibt. Alternativ zu Weizenmehl kann auch Glutenmehl verwendet werden, bei dem bereits Stärke und Gluten voneinander getrennt wurden, so dass das Auswaschen entfällt. Seine fleischartige Konsistenz und seinen Geschmack erhält Seitan durch kurzes Kochen der Rohmasse in einer Marinade, die traditionell aus Sojasauce, Algen und Gewürzen besteht.

100 Gramm Seitan enthalten etwa 40 Gramm Kohlenhydrate, 25 Gramm Eiweiß und 1 Gramm Fett. Seitan kann als Ersatz für Fleisch in vielen Fleischgerichten verwendet, eingelegt und auch eingefroren werden.

Autor:  Michi [ 08.12.2006, 11:44 ]
Betreff des Beitrags: 

tanalt hat geschrieben:
Um das gleich zu erklären, hier aus Wikipedia:

Seitan (alternativ Mianjin) ist eine dem Tofu vergleichbare Masse aus Weizeneiweiß (Gluten) mit fleischähnlicher Konsistenz. Es stammt aus der japanischen Küche und wurde ursprünglich von vegetarisch lebenden Mönchen entwickelt.

Zur Herstellung von Seitan wird zunächst Weizenmehl mit Wasser zu einem Teig verknetet und nach einer Ruhezeit wiederholt unter Kneten unter Wasser ausgewaschen, wodurch dem Teig nach und nach ein Großteil der Stärke entzogen wird und eine zähe, glutenreiche Masse zurückbleibt. Alternativ zu Weizenmehl kann auch Glutenmehl verwendet werden, bei dem bereits Stärke und Gluten voneinander getrennt wurden, so dass das Auswaschen entfällt. Seine fleischartige Konsistenz und seinen Geschmack erhält Seitan durch kurzes Kochen der Rohmasse in einer Marinade, die traditionell aus Sojasauce, Algen und Gewürzen besteht.

100 Gramm Seitan enthalten etwa 40 Gramm Kohlenhydrate, 25 Gramm Eiweiß und 1 Gramm Fett. Seitan kann als Ersatz für Fleisch in vielen Fleischgerichten verwendet, eingelegt und auch eingefroren werden.


Wieder etwas dazu gelernt, Danke dir, Jutta. :-D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/