Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Schnelles Heidebrot
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=642&t=6071
Seite 1 von 1

Autor:  Nele [ 07.11.2005, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Schnelles Heidebrot

Bild

Schnelles Heidebrot


400 Gramm Roggenmehl Type 1150
200 Gramm Weizenmehl Type 1050
-(ersatzweise 550)
60 Gramm Backmalz
40 Gramm Hefe
20 Gramm ;Salz
500 Gramm Buttermilch; handwarm
1 Essl. Essig
1 Essl. Zitronensaft

=========================== NACH BELIEBEN ===========================
1/2 Teel. Kümmel, gemahlen oder
1/2 Teel. Koriander, gemahlen

============================== QUELLE ==============================
-Erfasst *RK* 23.11.00 von
-Petra Holzapfel

Die Mehlsorten in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde
machen. Die Hefe in etwas warmer Buttermilch auflösen, in die Mulde
gießen und mit etwas Mehl verrühren. zudecken und etwa 10 Minuten
gehen lassen. Die übrigen Zutaten zugeben und mit dem Knethaken des
Handrührgeräts in etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig abgedeckt gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa
verdoppelt hat. Dann nochmals kurz durchkneten, zu einer Kugel
formen, etwas bemehlen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Erneut etwa 20 Minuten gehen lassen, dann die Oberfläche
gitterförmig einschneiden. Den Backofen auf 250GradC vorheizen.

Das Brot auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen, dabei nach 10
Minuten die Temperatur auf 200GradC reduzieren. Das Brot auf einem
Rost auskühlen lassen.

Autor:  Michi [ 08.11.2005, 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

boah, Nele, das sie ja megalecker aus. :III:

Autor:  Kempi [ 08.11.2005, 18:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Sieht zum anbeißen aus.... :hungry:



LG
Kempi

Autor:  Nele [ 08.11.2005, 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist auch superlecker. Hätte ich nicht gedacht. Nur, warum das "Schnelles" Heidebrot heißt weiß ich nicht. :? Die Gehzeiten waren doch ziemlich lang.

Autor:  Kempi [ 09.11.2005, 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielleicht weils schnell gegessen ist..... :lol:



LG
Kempi :wink:

Autor:  Hilde [ 10.11.2005, 10:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Nele hat geschrieben:
Das ist auch superlecker. Hätte ich nicht gedacht. Nur, warum das "Schnelles" Heidebrot heißt weiß ich nicht. :? Die Gehzeiten waren doch ziemlich lang.


ingesamt 30 Minuten gehzeiten ist nicht lang, es kommt auch darauf an ob es warm oder kalt in der Küche ist

Autor:  Nele [ 10.11.2005, 21:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Hilde,

nein die Gehzeiten betrugen insgesamt fast 3 Stunden. 8) In meiner Küche ist es nicht besonders warm, da ich tagsüber noch keine Heizung anmache.

Autor:  Hilde [ 11.11.2005, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn es nicht warm ist dann kann es schon mal so lange dauern, du kannst aber den Backofen etwas anwärmen und den Teig darin gehen lassen

Autor:  Nele [ 11.11.2005, 21:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Und auf wieviel Temperatur muss ich den stellen, Hilde?

Autor:  2911 [ 12.11.2005, 09:41 ]
Betreff des Beitrags: 

also 40 Grad, das müsste klappen :)

ich stell meine Germteig-Tupperschüssel ins heiße Wasser, das funktioniert auch prima, das Plastik leitet ja nicht die gesamte Hitze weiter :D :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/