Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Rosmarinbrot im Blumentopf https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=642&t=5250 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 13.09.2005, 04:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Rosmarinbrot im Blumentopf |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Rosmarinbrot im Blumentopf Kategorien: Backen, Brot, Kräuter, Juli Menge: 1 Rezept 1 Neuen, unglasierten Blumentopf; 12 cm Ø, 16 cm -- hoch oder entsprechend rechteckig: 500 Gramm Mehl (Type 550) 1 Pack. Trockenhefe 200 ml Lauwarmes Wasser 50 Gramm Flüssige Butter 1/2 Teel. Salz 2 Teel. Gehackte Rosmarinnadeln 2 Fein gehackte Zwiebeln ============================== QUELLE ============================== Mein schöner Garten 1. Das Mehl mit der Trockenhefe in einer Rührschüssel mischen, flüssige Butter, Salz und gehackte Rosmarinnadeln und Zwiebeln zugeben, lauwarmes Wasser zugießen und alles mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts zu einem elastischen Teig verkneten. 2. Zugedeckt an einem warmen Ort (Backofen 50 °C) ca. 30 Minuten gehen lassen. Blumentopf mit heißem Wasser auswaschen, mit Butter einfetten und das Loch mit einem Stück gebutterter Alufolie abdecken. 3. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche gründlich durchkneten, in den Blumentopf geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 1 Stunde backen. 4. Aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und ganz auskühlen lassen. ===== |
Autor: | Nele [ 13.09.2005, 06:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Heimi, kann man den Blumentopf auch mit Backpapier auslegen? Ich habe mal gehört, dass das Brot oder Kuchen nicht besonders gut aus dem Topf rausgeht. Ich weiß nicht, ob das Einfetten reicht. :? |
Autor: | Heimi [ 13.09.2005, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Nele, ich habe damit noch keine Schwierigkeiten gehabt, bei mir ist das immer rausgeflutscht. Ich habe aber meinen Blumentopf eine Stunde in Wasser eingeweicht, wie bei einem Römertopf. |
Autor: | Michi [ 13.09.2005, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heimi hat geschrieben: Ich habe aber meinen Blumentopf eine Stunde in Wasser eingeweicht, wie bei einem Römertopf.
Genauso hatte ich auch schon mal ein Blumentopfbrot gebacken, ist schon länger her. Bei uns ist das ein Ritual, wenn jemand ein neues Haus oder Wohnung bezogen hat, ihm ein Blumentopfbrot mit einem Salzstreuer in der Mitte mitzubringen, soll Glück bringen. ![]() |
Autor: | Nele [ 13.09.2005, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach danke. Die Idee mit dem Geschenk ist schön. Die werde ich mir merken. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |