Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=642&t=24919 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 28.02.2012, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig Kategorien: Backen, Basis Menge: 1 Rezept 1/2 Pack. Trockenhefe 1 Tasse Lauwarmes Wasser oder 1/2 Tasse Buttermilch 1/2 Tasse Wasser 1 Teel. Zucker 1 Tasse Weizenmehl (Type 550 oder 405) oder Roggenmehl ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 19.07.2007 von -- Christa Gabler Alle Zutaten verrühren. 2 Tage an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen (dabei mehrmals umrühren). Er muß leicht säuerlich riechen und kleine Bläschen bilden. Anschließend 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Von nun an so weitermachen, als hätte man Siegfried geschenkt bekommen. Verarbeitung eines geschenkten Siegfrieds: 1 Tag ruhen,: 2 Tag rühren,: 3 Tag rühren, : 4 Tag rühren, : 5 Tag: in ein größeres Gefäß umfüllen. Je eine Tasse Mehl und Milch oder Wasser lauwarm hinzufügen und verrühren.: 6 Tag rühren, : 7 Tag rühren, : 8 Tag rühren, : 9 Tag rühren, : 10 Tag: Je eine Tasse Mehl und Milch oder Wasser lauwarm hinzufügen und verrühren. In vier gleiche Teile teilen (zwei weitergeben, eines einfrieren) Den vierten Teil verarbeiten mit: 1/2 Tasse Öl, 2 Tassen Mehl, je 1 1/2 Tasse Milch oder lauwarmes Wasser, 1 Päckchen Backpulver, 10-15 g Salz (Prise Salz) vorsicht nicht zuviel Zusätzliche Zutaten je nach Geschmack: ganze geschälte Nüsse, Leinsamen, Sonnenblumenkerne. Den Teig solange verarbeiten bis er schön sämig ist. In eine Kastenform füllen. Bei 190 Grad etwa 45-60 Minuten backen. Tipp: nur Holzlöffel verwenden. ===== |
Autor: | maccuham [ 28.02.2012, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
gerade sonen Siggi angesetzt! |
Autor: | Heimi [ 28.02.2012, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
Uwe schön mit Ihm umgehen |
Autor: | Michi [ 04.03.2012, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
![]() |
Autor: | maccuham [ 05.03.2012, 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
ich muss nacher mal nen Foto machen ..dann keonnt ihr sagen ob der Ansatz bis jetzt ok ausschaut |
Autor: | Mauselinchen_67 [ 05.03.2012, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
Danke - jetzt kann ich es auch endlich mal wieder machen! LG Ela |
Autor: | Heimi [ 05.03.2012, 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siegfried-Ansatz aus Roggen- oder Weizenteig |
Selbstgemachtes Brot schmeckt einfach lecker |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |