Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Roggenvollkornschrot Brot
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=642&t=22218
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 09.09.2010, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Roggenvollkornschrot Brot

Kyaras Roggenvollkornschrot Brot



Zutaten:

700 g. Roggenmehl
300 g. Weizenmehl,
150 g. Roggen Vollkornschrot
800 ml. warmes Wasser
1 Würfel Hefe
1 Beutel Garant Hefe von Dr. Oetker
4 Tl Salz
1 Tl. Zwiebelsalz
1 Tl. gem. Kümmel



Zubereitung

Roggenmehl Weizenmehl, Garant Hefe und Roggen Vollkornschrot mit einander vermischen, Salz und Zwiebelsalz zu geben und vermischen. Hefe in 800 ml. warmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Noch mal mit Roggenvollkornschrot durchkneten und in Vollkornschrot wälzen zu einem runden Laib formen und noch mal 20 Min. gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C 15 Min. backen, dann Temperatur auf 200° stellen und noch 50 Min. backen. Im Ofen eine Schale mit Wasser stellen.

Autor:  Michi [ 10.09.2010, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kyaras Roggenvollkornschrot Brot

boah, das schaut viel besser als das vom Bäcker aus :III: :rez:!

Autor:  kyara [ 12.09.2010, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kyaras Roggenvollkornschrot Brot

schmeckt auch viel besser als das vom Bäcker, mein Mann will keine Brote mehr vom Bäcker. Leider hat unser Bäcker zu gemacht, den der jetzt hier ist hat kaum Brot und die Brötchen sind das allerletzte. Nun wird wieder selber gebacken :wink:

Autor:  Dagmar [ 12.09.2010, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kyaras Roggenvollkornschrot Brot

Schaut klasse aus - da hätt ich gerne ein Stück. Was für eine schöne runde Form. Was verwendest Du denn für eine Backform? :waving:

Autor:  kyara [ 13.09.2010, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kyaras Roggenvollkornschrot Brot

eine einfache Springform Dagmar :waving:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/