Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Roggenbrot mit Sauerteig https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=642&t=12624 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 04.03.2007, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Roggenbrot mit Sauerteig |
Roggenbrot mit Sauerteig ![]() ![]() Familienrezept Zutaten für 2000 g. Brot 700 g. Roggenmehl 300 g. Weizenmehl 300 g. Sauerteig 640 ml. warmes Wasser 3 El. Soja Granulat 2 El. Bio 4 Korn Flocken 4 El. Buchweizen ganz 2 Tl. Zucker 5 flache Tl Salz 1,5 Würfel Hefe Zubereitung Hefe in Wasser auflösen. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben. Hefewasser zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 60 Min. gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche noch mal durch kneten und zu einem Laib formen, wieder 60 Min. gehen lassen. Das Brot in eine gut gefettete Kastenform oder Backblech geben, mit Wasser einpinseln. 3 Mal mit dem Messer einritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C 30 Min. backen, dann Temperatur auf 200°C stellen und noch 60 Min. backen. Im Ofen eine Schale mit Wasser stellen. Da jeder Herd anders backt bitte beachten. Das Brot ist fertig wenn es hohl klingt beim drauf klopfen mit einem Messergriff. Quelle: http://www.kyaras-online-kueche.de/ Quelle: http://kyara1961.iphpbb3.com/forum/inde ... 748nx25502 |
Autor: | Michi [ 05.03.2007, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sieht klasse aus, Kyara ![]() ![]() |
Autor: | kyara [ 06.03.2007, 01:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja danke Michi, ich werde es gleich am nächsten Wochenende wieder backen, es schmeckt fast wie Heidebrot, und man ist nach nur einer Schweibe Brot satt. Muß nur Sauerteig besorgen, habe den Biosauerteig von Rewe. Echt klasse. |
Autor: | Guglhupf [ 11.06.2007, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Kyara, würde dieses Brot gern backen, kann nur mit Sojagranulat nichts anfangen. Kann man das durch etwas anderes ersetzen oder vielleicht sogar weglassen? Liebe Grüße Guglhupf |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |