Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 31.10.2005, 18:02 Betreff des Beitrags: Russisches Schwarzbrot
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Russisches Schwarzbrot
Kategorien: Backen, Brot, Russland
Menge: 1 BROT(*)

300 ml Wasser
1/2 Teel. Zucker
20 Gramm Frische Hefe
2 Essl. Melasse
25 Gramm Margarine
2 Essl. Essig
175 Gramm Weizenvollkornmehl
-- (Typ 1770)
75 Gramm Kleie-Fruehstuecksflocken
1 1/2 Teel. Zerdrueckter Kuemmel
1/4 Teel. Zerdrueckter Fenchelsamen
1 Teel. Salz
225 Gramm Roggenvollkornschrot
-- (Typ 1800)

========================== ZUM BESTREICHEN ==========================
1/2 Teel. Speisestaerke (Maizena)
3 Essl. Kaltes Wasser

============================== QUELLE ==============================
The great book of bread
von: Lorna Walker und
Joyce Hughes


4-5 Essl. lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Zucker vermischen
und 10 Minuten stehen lassen bis die Loesung Blasen bildet. Die
Margarine mit der Melasse und dem restlichen Wasser ganz langsam in
einem Topf zergehen lassen. Den Essig unterruehren und stehen lassen
bis alles lauwarm ist. Das Weizenvollkornmehl mit der Kleie, dem
Salz, dem Kuemmel und dem Fenchel in eine grosse Schuessel geben.
Mit der Hefeloesung und der Melassefluessigkeit zu eienem weichen
Teig verarbeiten. Das Roggenschrot unterkneten.

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsflaeche geben, eine Schuessel
darueberstuelpen und 15 Minuten ruhen lassen. Dann 10-15 Minuten mit
etwas mehr Mehl durchkneten. Den Teig in einen beoelten
Plastikbeutel legen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich
sein Umfang verdoppelt hat. Dann zusammenschlagen und kneten. Den
glatten Teig zu einem runden Laib (ca. 15 cm Durchmesser) formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und wiederum an
einem warmen Ort gehen lassen, bis das Brot auf das Doppelte
aufgegangen ist. Das dauert ungefaehr eine Stunde.

Anschliessend auf mittlerer Schiene in einem vorgeheizten Backofen
(180oC, Gasstufe 2) 45-50 Minuten Backen. In der Zwischenzeit die
Speisestaerke mit dem kalten Wasser verruehren und eine Minute,
unter staendigem Ruehren, kochen lassen. Das Brot nach dem Backen
damit bestreichen. Noch einmal kurz in den Backofen zurueckschieben,
damit sich die Glasur setzen kann. Anschliessend das Brot auf einem
Rost auskuehlen lassen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de