Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Kefir-Bauernbrot
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=641&t=2757
Seite 1 von 2

Autor:  kyara [ 15.03.2005, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Kefir-Bauernbrot

Kyaras Kefir-Bauernbrot




Backrohr vorheizen auf 230°

Zutaten

700 g Weizenvollkornmehl Typ 1050
300 g Roggenvollkornmehl
20 g Salz
1 Würfel Hefe
70 g Sauerteig
300 ml. warmes Wasser
400 ml. Kefir
1 EL Brotgewürz
2 El. Sonnenblumenkerne
1 El. Leinsam


Zubereitung

Sauerteig und beide Mehlsorten vermischen, mit lauwarmen Wasser Hefe anrühren, nun alle Zutaten mit einander verkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig 30 Minuten an einen warmen Ort ruhen lassen, dann nochmals durchkneten und in eine gefettete und bemehlte Brotbackform geben, nochmals 20 Min gehen lassen. Mit einem Backpinsel das Brot mit Wasser bestreichen

20 Min. bei 230° dann 40 Min. bei 200° backen. Eine Schale mit Wasser ins Rohr stellen.

Das Brot ist fertig wenn es hohl klingt wenn man mit einem Messergriff vorsichtig drauf schlägt.

Autor:  Michi [ 16.03.2005, 09:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Sieht lecker aus dein Brot, Kiara :hungry:

Autor:  Moonlight [ 16.03.2005, 09:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde die Fotos auch ganz klasse.

Autor:  Hilde [ 16.03.2005, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

richtig zum reinbeissen und schmeckt besser als beim Bäcker

Autor:  Kempi [ 16.03.2005, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Das tut es bestimmt, das Brot das man heutzutage von manchem
Bäcker bekommt, schmeckt schon manchmal am nächsten Tag
nicht mehr so gut...!
Leider gibt es auch immer weniger Bäcker, die wirklich noch nachts
aufstehen und das Brot frisch backen. Bei uns ist es nur noch 1
Bäcker von 5 Stück der wirklich noch frisch bäckt.

L.G.
Kempi :waving:

Autor:  2911 [ 16.03.2005, 19:12 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist ein trauriger Schnitt Beate :roll:

Autor:  tanalt [ 17.03.2005, 10:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist das bei Euch besser, Erika?
Mir fällt hier weit und breit kein Bäcker ein, von dem ich annehmen würde, daß er wirklich selber backt.
Eigentlich sind es nur Bäckereiketten oder Backshops, die nur einen Ofen zum Brötchen aufbacken haben.

Autor:  2911 [ 17.03.2005, 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

das Brot das mir momentan gut schmeckt ist von einem Bäcker, der 30 km entfernt bäckt - weiß nicht, wie der es macht :)

Autor:  Michi [ 17.03.2005, 10:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns gibt es auch nur selten eine Bäckerei, die alles ganz frisch backen tut. Hatte sogar schon mal Brötchen, die schon mal eingefroren waren und einfach nur aufgebacken wurden, merkt man dann innen an der Kruste, ist etwas härter. Und das Brot ist auch am nächsten Tag nicht mehr so toll und teuer finde ich das auch noch.
Ich backe jeden Tag mein Brot selbst, außer vielleicht Samstags, da hole ich meistens Brötchen und wenn der Bäcker noch hat ein Zwiebelbrot. :D

Autor:  tanalt [ 17.03.2005, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Selber zu backen ist mir auch am liebsten. Schmeckt am besten, und man weiß genau, was drin ist.
Leider komme ich nicht immer dazu, und unter der Woche sowieso nur mit dem Brotbackautomaten.

Autor:  Michi [ 17.03.2005, 10:56 ]
Betreff des Beitrags: 

mache ich auch so. :wink:
Habe letztens auch eine Getreidemühle geschenkt bekommen und mahle das Korn was ich brauche jetzt immer selbst durch, kann man einstellen ob grob oder fein.

Autor:  2911 [ 17.03.2005, 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

hab keinen Brotbackautomaten :roll:

Autor:  tanalt [ 17.03.2005, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe einen Getreidemühlen-Aufsatz für meine Küchenmaschine (Stahlmahlwerk), benutze ich auch sehr gern. Damit läßt sich von feinem Mehl bis grobem Schrot alles machen.

Autor:  kyara [ 18.03.2005, 03:52 ]
Betreff des Beitrags: 

das finde ich gut das Du dein Getreide selber mahlen kannst. Ich war auch schon am überlegen ob ich mir eine Getreidemühle zu legen soll. Von den Brotbackautomaten bin ich überhauptnicht überzeugt. Mein Bruder hat mir seinen mal ausgeliehen und sollte es testen ob mir das Brot schmeckt. Nääää das Brot ist weich wie hulle wird üüüüberhaupt nicht knusprig wie wenn ichs im Backofen backe. Es schmeckt mir überhaupt nicht. :? Mein Bruder wollte mir einen Brotbackautomaten zum Geburtstag schenken, genau den selben wie er hat, abgesehn davon ist mir der Brotbackautomat viel zu teuer, er ist aber davon überzeugt das billiggeräte nichts taugen, er hatte 2 mal einen von Aldi die beide nur ein 3/4 Jahr hielten. Sein Brotbackautomat kostet 109.00 € das ist mir zu teuer selbst als Geschenk. Wie backt Dein Brotbackautomat Michi, bekommst Du das Brot so schön Knusprig wie im Backofen ?

Autor:  Michi [ 18.03.2005, 09:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Kiara,
also, ich habe auch einen Brotbackautomaten aus dem Aldi, ist zwar schon der dritte, bei den ersten beiden war was mit den Deckel nicht in Ordnung.
Ich bin sehr zufrieden, das Brot ist knusprig und garnicht weich, also wie Du es magst. :wink: Die Kruste ist wirklich schön knusprig. Bei den ersten beiden war es nicht ganzso, wurde die Kruste nur Teilweise knusprig.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/