========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Pekannuss-Sauerteig-Waffeln (*) Kategorien: Backen, Pikant, Waffel, Pekannuss, Amerika Menge: 8 Portionen
======================== SAUERTEIGANSATZ ======================== 315 Gramm Mehl 2 Essl. ; Zucker 1 Pack. Trockenhefe 500 ml ; warmes Wasser 1/2 Teel. ; Salz
========================== ZUSAETZLICH ========================== 150 Gramm Mehl 250 ml ; Wasser
============================ WAFFELN ============================ 250 Gramm Mehl 2 Teel. Backpulver 1/4 Teel. Natron 1/2 Teel. ; Salz 1 Essl. ; Zucker 1 Teel. Getrockneter Salbei 1/2 Teel. Cayennepfeffer 250 Gramm ; Sauerteigansatz 2 Eier; leicht verquirlt 125 ml Pflanzenoel 375 ml Milch 125 Gramm Pekannuesse; geroestet und -- fein gehackt
===================== PEKANNUSSHONIGBUTTER ===================== 30 Gramm Pekannuesse; geroestet 125 Gramm Butter; in Stuecke zerteilt 185 Gramm Honig
============================ QUELLE ============================
(*) Pekannuss-Sauerteig-Waffeln mit Pekannuss-Honig-Butter
Fuer den Sauerteigansatz alle Zutaten in einer grossen Schuessel vermischen und locker zugedeckt in den Kuehlschrank stellen. Dabei gelegentlich umruehren. Nach 2-3 Tagen Sauerteigansatz fuer die Waffeln abnehmen (Menge siehe Zutatenliste). In den Rest zusaetzlich Mehl und Wasser einarbeiten und den Teigansatz in ein verschliessbares Gefaess fuellen. So laesst er sich unbegrenzt im Kuehlschrank aufbewahren.
Fuer die Pekannuss-Honig-Butter die Zutaten im Mixer oder in der Kuechenmaschine zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Bis zum Gebrauch in den Kuehlschrank stellen und vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen.
Fuer die Waffeln Mehl, Backpulver und Natron, Salz, Zucker, Salbei und Cayennepfeffer in einer grossen Schuessel vermischen. In einer anderen Schuessel den Sauerteigansatz mit den Eiern, Oel und Milch verruehren. Die fluessige Mischung gruendlich unter die Mehlmischung ruehren, es duerfen keine Kluempchen entstehen. Die Pekannuesse einarbeiten.
Ein Waffeleisen erhitzen, mit Oel bepinseln und jeweils 80 ml Teig hineingeben. Die Waffeln etwa 3-5 Minuten von jeder Seite goldbraun backen und mit Pekannuss-Honig-Butter oder heissem Ahornsirup servieren.
Anmerkung: Die ersten Siedler verwendeten zum Backen anstelle von Hefe einen Sauerteigansatz, der aus Mehl und Wasser angeruehrt und in Holzfaessern oder Porzellankruken vergoren wurde. Fuer die Zubereitung der Waffeln muss der Sauerteig zwei bis drei Tage vorher angesetzt werden. Er ist dann allerdings unbegrenzt im Kuehlschrank haltbar, vorausgesetzt, er wird immer wieder zu einem neuen Teig verarbeitet. Die Sauerteigwaffeln werden hier mit einer Pekannuss- Honig-Butter serviert, aber auch zu einer cremigen Vorspeise oder zu einem Meeresfruechtesalat schmecken sie gut. Die Pekannuss-Honig- Butter haelt sich zugedeckt bis zu einer Woche im Kuehlschrank.
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|