Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Rund um den Apfel https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=64&t=5339 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kempi [ 21.09.2005, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Rund um den Apfel |
Rund um den Apfel Der Apfel als Frucht ist seit tausenden von Jahren bekannt. Seine Vorläufer entwickelten sich in Zentralasien. Bereits Griechen und Römer bezeichneten unterschiedliche Sorten. Im Mittelalter entwickelte sich dann in den Klöstern die Kultivierung der Früchte. Bereits hier kann man von ersten Züchtungen durch Auswahl und wohl auch erste Kreuzungen sprechen. Aus dieser Zeit sind bereits Sorten bekannt wie "der königliche Kurzsstiel" oder der "rote Stettiner". Die moderne Züchtung ist ein Kind des 20. Jahrhunderts. In der Bundesanstalt für Züchtungsforschung in Dresden Pillnitz sind ca. 1.000 Apfelsorten gesichert. Deutschlandweit gibt es rund 2.700 anerkannte Apfelsorten. Weltweit mehr als 10.000. Viele Sorten sind aber kaum noch verbreitet, andere vielleicht sogar verloren gegangen. Zahlen oder Namen dazu bekommt man nicht, weil frühe Sortenbeschreibungen oft ungenügend oder schlecht erhalten sind. Ein verloren geglaubter Bestand könnte an anderem Ort doch noch erhalten sein. Hobby-Pomologen widmen sich der Verbreitung alter Obstsorten und manche Baumschulen bieten gezielt Sorten an, die bereits vor Jahrhunderten in der eigenen Region beheimatet waren. Die beliebtesten Sorten- wozu sie am besten passen: Jonagold: Er hat ein gelbliches, süßlich-feinsäuerliches Fruchtfleisch. Wofür: Jonagold ist ein guter Apfel zum Backen, für Kompott und Mus zum pur essen. Boskop: Boskop schmecken herb-säuerlich und haben ein mürbes Fruchtfleisch. Wofür: Er ist der ideale Apfel für Kuchen und lässt sich prima zu Mus verarbeiten. Elstar: Die saftigen und knackigen Äpfel sind würzig und aromatisch. Wofür: Elstar sind beliebte Tafeläpfel, schmecken gut als Kompott und eignen sich zum Einkochen. Royal Gala: Diese rötliche Apfelsorte ist knackig saftig und sehr süß und aromatisch im Geschmack. Wofür: Royal Gala ist ein sehr guter Tafelapfel und lecker in Obstsalaten. Golden Delicious: Dieser beliebte Apfel sit sehr saftig und süßlich. Wofür: Er wird meist als Tafelobst gegessen, man kann aber auch gut Kompott aus ihm kochen. Granny Smith: Der feste, knackige Granny Smith hat ein sehr zartes Aroma. Wofür: Er ist ein typischer Apfel zu pur essen, zum Kochen und Backen eignet er sich nicht so gut. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |