Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Wertvoller Zuckermais https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=64&t=4988 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 17.08.2005, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Wertvoller Zuckermais |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Wertvoller Zuckermais Kategorien: Aufbau, Info, Zuckermais Menge: 1 Info ============================== QUELLE ============================== Centrale Marketing Ges. Bonn Deutscher Zuckermais wird hauptsaechlich in Nord- und Suedbaden, in der fraenkischen Schweiz, in Hessen, an der Bergstrasse und in Nidersachsen angebaut. Zuckermais unterscheidet sich vom Futtermais dadurch, dass die Kohlenhydrate waehrend des Reifeprozesses im Korn vorwiegend als Zucker und nicht als Staerke eingelagert werden, sowie durch eine wesentlich duennere Fruchtschale um die Koerner. Deshalb schmecken Zuckermeiskolben im Reifezustand suss und zart im Gegensatz zu den Kolben des Futtermais. Schon 5000 Jahre vor Christus wurde im suedlichen Mexiko Mais angebaut. Den beliebten Zuckermais gibt es jedoch erst seit Mitte des vorigen Jahrhunderts. Vermutlich entstand er aus Mutationen. In Deutschland kennt man den Zuckermais erst seit ca. 50 Jahren, nachdem es durch Kreuzungen gelang, Zuckermaissorten fuer unsere Klimazonen zu zuechten, die eine ertragreiche Ernte bringen. 100 Gramm Zuckermais enthalten: :Kilokalorien: 82 :Kilojoule: 344 :Eiweiss/g: 3 :Kohlenhydrate/g: 16 :Fett/g: :Ballaststoffe/g: Mehrere Zuckerarten, drunter relativ viel Saccharose geben ihm den frischsuessen Geschmack und den verhaeltnismaessig hohen Naehrwert. Kalium (300mg), Magnasium (48mg), Phospohr (114mg) sowie die Vitamine B, B2 und C machen Zuckermais zu einem gesunden Gemuese. DEUTSCHER ZUCKERMAIS: :Frischer Zuckermais hat in Deutschland von Mitte Juli bis Ende Oktober/ November Saison. Frische Zuckermaiskolben sind ein Genuss, ob Sie ihn roh knabbern oder auf die verschiedensten Arten garen und zubereiten. TIPS FUeR EINKAUF UND KUeCHE: :Bei frischem Zuckermais muessen die Koerner prall, glaenzend und leuchtend gelb sein. Nur dann haben Sie ein zartes, saftiges und wunderbar suesses Gemuese. Fuer den optimalen Genuss ist ein schneller Verzehr empfehlenswert, da sich der in den Maiskoernern enthaltene Zucker nach der Ernte bei Temperaturen ueber 9°C rasch in Staerke amwandelt. UND SO SCHMECKT ER AM BESTEN: :Gekocht wird Zuckermais wie Spargel, in Wasser mit etwas Butter und einer Prise Zucker. Auch etwas Milch unterstuetzt das Aroma dieses Gemueses. Keinesfalls sollten Sie Salz ins Kochwasser geben, da hierdurch die Koerner hart werden. Die Kochzeit richtet sich nach der Groesse der Kolben und kann zwischen 10 und 15 Minuten betragen. Lassen sich die Koerner mit der Gabel leicht vom Kolben abloesen, ist der Mais gar. Gesalzen wird immer -nach- dem Kochen, damit die Maiskoerner schoene zart bleiben. Etwas Butter auf dem heissen Kolben macht dieses Gemuese zu einem Hochgenuss ZUM KOCHEN, KNABBERN, GRILLEN UND ZUM SALAT: Zuckermais harmoniert ausgezeichnet mit anderen Gemuesen wie Erbsen, Tomaten, Paprikaschoten, Bohnen, Karotten, Spargel und auch Champignons. Das feine Gemuese eignet sich fuer Salate, Suppen, Auflaeufe oder sogar als Nachspeise. Idealgewuerze fuer Zuckermais sind Curry, Chilipulver, schwarzer und weisser Pfeffer sowie Cayennepfeffer. Besonders delikat ist die Kombination von Zuckermais mit Kraeutern wie Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Basilikum oder Knoblauch. SO BLEIBT ZUCKERMAIS AM LAeNGSTEN FRISCH: :Im Gemuesefach des Kuehlschranks laesst sich Zuckermais fuer etwa 2- 3 Tage frischhalten. ZUCKERMAIS IN DER TIEFKUeHLTRUHE: :Will man auch ausserhalb der Saison nicht auf den leckeren Zuckermais verzichten, so kann man guten Gewissens auf tiefgefrorenen Zuckermais zurueckgreifen. Fuer's Einfrieren legt man die Kolben knapp 5 Min. in kochendes Wasser, laesst sie anschliessend gut abtropfen und friert sie dann, verpackt in luftdicht verschlossenen Folienbeuteln, ein. In diesem Zustand ist das Gemuese etwa 8 Mon. ohne Qualitaetseinbussen haltbar. Tiefgefrorene Maiskoerner sollte man dagegen schon nach 3-4 Monaten auftauen. :Zum Auftauen wird der Mais ernaut ca. 10 Min. ins kochende Wasser gegeben. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |