Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Lauch
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=64&t=3227
Seite 1 von 1

Autor:  Hilde [ 12.04.2005, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Lauch

Lauch (Allium porrum)

Lauch, auch als Porree, Breitlauch oder Welschzwiebel bezeichnet, gehört wie Knoblauch und Zwiebeln zur Familie der Zwiebelgemüse.

Lauch ist zarter und milder im Geschmack als die Zwiebel. Durch seinen Gehalt an Vitamin B und C, sowie den Mineralstoffen Kalzium, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphat, Kalium und Silizium bewirkt Lauch eine harntreibende, abführende und antiseptische Wirkung. So ist er ein ideales Heilmittel für den Verdauungstrakt, aber auch für Knochen- und Gelenkerkrankungen, wie Gicht oder rheumatoide Arthritis.

Lauchsaft kann äußerlich bei Abszessen, Hautentzündungen, Stichen und Bissen angewendet werden. In Essig eingelegter Lauch (mindestens 24 Stunden) wirkt gegen Hornhaut und Hühneraugen, wenn der Saft über Nacht auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Lauch kann bei Menschen mit empfindlichem Darm Beschwerden hervorrufen.

Autor:  Hilde [ 12.04.2005, 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Porree
Lange Zeit kannte man ihn nur zusammen mit Möhren, Sellerie und Petersilienwurzeln als Suppengrün, doch inzwischen hat Porree auch allein Karriere gemacht. Er schmeckt roh geschnitten im Salat, eingerollt in Schinken, mit Käse überbacken, in Cremesuppen, umhüllt von Sahnesoße zu Pasta oder als Beilage sowie als herzhafter Belag auf Pizza oder Quiche.
Die enthaltenen Mineralstoffe, wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen sowie Vitamine der B-Gruppe, Provitamin A und Vitamin C, machen ihn zu einem sehr gesunden Gemüse. Wer Porree regelmäßig und reichlich verzehrt, hilft, den Körper zu entschlacken und zu entwässern. 100 Gramm enthalten gerade mal 35 Kalorien.
Zubereitung: Zunächst die groben, äußeren Blätter sowie die harten, dunkelgrünen Blattspitzen entfernen. Dann sorgfältig waschen. Der zarte Frühlings – und Sommerporree eignet sich zum rohen Verzehr, die derberen Winterart sollte lieber kurz gegart werden. Porree schmeckt mit Muskat, Petersilie, Kerbel und Thymian.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/