Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Dinkelbrot mit Sauerteigansatz aus Dinkelschrot https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=638&t=24910 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 27.02.2012, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Dinkelbrot mit Sauerteigansatz aus Dinkelschrot |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Dinkelbrot mit Sauerteigansatz aus Dinkelschrot Kategorien: Backen, Brot, Dinkel Menge: 1 Rezept =========================== SAUERTEIG =========================== 100 Gramm Dinkelschrot; (1) 1 Teel. Kuemmel 150 ml ; Warmes Wasser;(1) 100 Gramm Dinkelschrot; (2) 100 ml ; Warmes Wasser;(2) 200 Gramm Dinkelschrot; (3) 200 ml ; Warmes Wasser;(3) ========================== DINKELBROT ========================== 300 ml Wasser; (4) 625 Gramm Dinkelschrot; (4) 1 Essl. Kuemmel, gemahlen 1 Essl. ; Salz ============================ QUELLE ============================ Vollwert-Kueche' Sauerteigansatz Dinkelschrot (1) und Kuemmel mit warmem Wasser (1) zu einem Brei verruehren. Die Schuessel mit einem Kuechentuch abdecken und an einem warem Platz (Backofen mit eingeschaltetem Licht) 2 bis 3 Tages stehen lassen. Als der Brei locker und voller Blaeschen war und ausserdem fein saeuerlich roch, Dinkelschrot (2) und warmes Wasser (2) dazugeben. Einen Tag stehen lassen. Dinkelschrot (3) und warmes Wasser (3) dazuruehren, eine Nacht stehen lassen - und fertig war der Sauerteig. Brot Sauerteig-Ansatz wird mit Wasser (4) verruehrt. Hinzu kommen Dinkelschrot (4), gemahlener Kuemmel und Salz. Alles miteinander verknetet wird das Brot mit 250 Grad 15 Min. und mit 200 Grad noch 50-60 Min. gebacken. Ich muss dazu sagen, dass mir der Sauerteig wohl auf Anhieb gelungen ist. Auch ist mir bekannt, dass Dinkel leicht kruemmelig wird, weshalb ich den Teig zunaechst ca 1/2 Std. mit der Kuechenmaschine und nochmal ca 10 Min. mit der Hand geknetet habe. Auch habe ich ihn entsprechend dem Rezept 2 Stunden gehen lassen. Trotzdem ist das Brot doch sehr hart geworden. Ich habe mir ueberlegt, dass es vielleicht etwas zur Lockerung beitraegt, wenn ich statt normalem Wasser Sprudelwasser verwende. ===== |
Autor: | Michi [ 27.02.2012, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dinkelbrot mit Sauerteigansatz aus Dinkelschrot |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |